Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 19. April 2010, 00:21

Podatek Belki

Stimmt das, dass wenn ich tägliche Zinsanrechnung bekomme und das unter 2,50 PLN liegt, gar keine Kapitalertragssteuer fällig wird ? Bis ~ 900 PLN Zinsen pro Jahr könnte man also steuerfrei pro Bankkonto bekommen, ja wenn es so stimmt.
Signatur von »Obywatel GG« Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

2

Montag, 19. April 2010, 05:15

RE: Podatek Belki

Zitat

Original von Obywatel GG
Stimmt das, dass wenn ich tägliche Zinsanrechnung bekomme und das unter 2,50 PLN liegt, gar keine Kapitalertragssteuer fällig wird ? Bis ~ 900 PLN Zinsen pro Jahr könnte man also steuerfrei pro Bankkonto bekommen, ja wenn es so stimmt.


Moin Oby,

ich bin mir nicht sicher ob ich Deine Frage richtig verstehe, aber ich denke dass die Banken am Ende des Jahres alle Zinsen die Du bekommen hast (egal ob täglich, monatlich, quartalsweise oder jährlich) aufaddieren und dann von dem was du über der Freistellung liegst die Steuer ans Finanzamt abführen.

3

Montag, 19. April 2010, 06:17

Bisschen eingelesen, bin etwas schlauer, aber noch nicht ganz fertig mit der Materie.
In Polen scheint es etwas anders zu laufen.
Gibt kein Freibetrag (die 801 bzw. 1602 Euro) wie hier, keine Nichtveranschlagungsbescheinigung für Geringverdiener, aber angeblich ein Trick bzw. zwei. Wobei bevor was zum Trick, bei Steuerbescheinigugn könnte man vielleicht die Steuer teilweise rausholen, nur erstmal zahlen muss man sie (nicht wie in D bis zum genannten Betrag) das kann sein, will das nicht ausschließen.

Der erste soll sein dass Zinsgutschriften unter 2,50 PLN, also 2,49 und weniger nicht existieren für den Fiskus und abgerundet werden soll es auch noch irgendwie.
Die wollten sich schätzungsweise keine Datenstaus etc. antun und meinten, na dann verzichten wir auf Kleinfieh, allerdings wohl ungünstig formuliert so dass ein Weg das zu umgehen entstand.
Also hat man keine Vierteljährliche oder monatliche Zinsgutschrift, sondern tägliche (was nicht heißt dass 5 % p.a. oder so überschritten werden, wird eben klein aufgeteilt so dass die Summe das ergibt), ist es 360 mal nichts = nichts an Fiskus (im Polen 19% von Zinsen).
Der nächste Trick: pro Konto und nicht Person (glaube gar nicht mal Bank). D.h. so grob gerechnet bis 15 000 PLN pro Konto und die drauß resultierende Verzinsung beim heutige üblichen Tages/Festgeldzins in PL steuerfrei (ca. 900 pro Jahr, als Produkt von 2,5PLN mal 360 Tage). Hat man mehr zum anlegen muss man mehr Subkonten einrichten bzw. Banken aufsuchen.
Aber kann ja schon eine Gesetzesänderung passiert sein, oder da steckt der Teufel wohl doch noch im Detail, daher mal die Frage ob jemand genaueres weiß.


p.s. Kennt jemand Tages/Festgeldkonten in PL die einerseits diese tägliche Gutschrift machen, zudem ein recht brauchbaren Zins bieten ? Kostenlose Sparkonten meine ich, ohne Karte, ohne Mindeseingang, ohne Pflicht für Giro das extra kostet, ohne irgendwas.
Bin nur bei PKO mit nur 3,75, soweit alles kostenlos es sei denn mehr als eine Überweisung pro Monat aber monatlicher Gutschrift (also zahle Steuern) und Milleniumbank 4% und ebenfalls monatlich. Ich muss da mal aufräumen mit sowas, da geht Geld verloren.
Wobei bitte keine griechischen Banken, die bieten in PL über 6%, Einlagensicherung ist aber die griechische, da habe ich mehr Vertrauen zur polnischen (noch) ;)
Also Polbank EFG schon mal nicht ;)
Signatur von »Obywatel GG« Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

Social Bookmarks