Du bist nicht angemeldet.

Capricorn

Erleuchteter

  • »Capricorn« ist männlich
  • »Capricorn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 689

Wohnort: Albendorf (Wambierzyce)

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 14. September 2010, 08:03

D-PL Pressespiegel vom 14.09.2010

Kalenderblatt: Die Herren des Erdöls.
Vor 50 Jahren wurde die OPEC gegründet.

Fünf Staaten gründeten in Bagdad die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC). Zu Beginn betrachtete die Welt die OPEC nur als einen Papiertiger. Doch spätestens mit der Ölkrise 1973 demonstrierte sie ihre Macht.

Quelle: Deutschlandradio Kultur

--------------------------------------------

Polen: Lehrer-Protest vor Amtssitz des Premiers.
In der Solidarność organisierte Lehrer haben am Samstag für bessere Bezahlung und gegen Änderung der Lehrpläne demonstriert.

Quelle: Infoseite Polen
Signatur von »Capricorn« Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

Wilhelm Ostwald

Capricorn

Erleuchteter

  • »Capricorn« ist männlich
  • »Capricorn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 689

Wohnort: Albendorf (Wambierzyce)

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 14. September 2010, 09:22

RE: D-PL Pressespiegel vom 14.09.2010

Polen: Ausverkauf der nationalen Kulturgüter.
2007 wurden noch knapp 700 Genehmigungen für die Ausfuhr von nationalen Kulturgütern erteilt, 2008 waren es nur noch 32.

Quelle: Infoseite Polen

-------------------------------------------

Wehrpflicht: Ein deutsches Relikt vor dem Ende.
Politik beginnt mit der Betrachtung der Wirklichkeit. Von der hat sich die allgemeine Wehrpflicht für junge Männer schon lange entfernt.
Ganze 15 Prozent eines Jahrgangs werden heute noch zur Bundeswehr eingezogen.

Quelle: Handelsblatt
Signatur von »Capricorn« Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

Wilhelm Ostwald

Capricorn

Erleuchteter

  • »Capricorn« ist männlich
  • »Capricorn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 689

Wohnort: Albendorf (Wambierzyce)

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 14. September 2010, 10:53

RE: D-PL Pressespiegel vom 14.09.2010

Klimaforschung: Eis in der Arktis schmilzt schneller als befürchtet.
Der Treibhauseffekt und schwankende Wassertemperaturen lassen die Eisdecke am Pol schrumpfen - schneller, als Modelle des Weltklimarats dies vorhersagen.

Quelle: Zeit Online

--------------------------------------------

Energiepolitik: Polen setzt auf das erste Atomkraftwerk.
Während Deutschland über längere Laufzeiten für seine alten Kernkraftwerke streitet, baut das Nachbarland Polen neue Meiler - und privatisiert Schritt für Schritt seine großen Energieversorger.

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Signatur von »Capricorn« Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

Wilhelm Ostwald

Capricorn

Erleuchteter

  • »Capricorn« ist männlich
  • »Capricorn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 689

Wohnort: Albendorf (Wambierzyce)

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 14. September 2010, 12:22

RE: D-PL Pressespiegel vom 14.09.2010

'FAZ': Verkauf des polnischen Versorgers Enea eventuell noch im Herbst.
Der Verkauf des drittgrößten polnischen Versorgers Enea könnte einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ, Dienstag) zufolge noch im Herbst besiegelt werden.

Quelle: Financial Times Deutschland

-------------------------------------------

Geplantes Atomendlager: Studie nennt Gorleben "explosiv."
Nach einem Aktenfund sehen Umweltschützer den Standort für ein Atomendlager in Gorleben vor dem Aus. Bei dem Salzstock gibt es Öl- und Gasvorkommen.

Quelle: Der Tagesspiegel
Signatur von »Capricorn« Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

Wilhelm Ostwald

Capricorn

Erleuchteter

  • »Capricorn« ist männlich
  • »Capricorn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 689

Wohnort: Albendorf (Wambierzyce)

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 14. September 2010, 13:54

RE: D-PL Pressespiegel vom 14.09.2010

Regulierung: EU-Kommission will Monopole im Glasfasernetz verhindern.
Klatsche für die großen Telekom-Konzerne: Die neuen superschnellen Glasfaser-Datenübertragungsnetze sollen nach dem Willen der
EU-Kommission allen interessierten Anbietern offenstehen. Auch über die Preise sollen die Großen nicht allein bestimmen dürfen.

Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,717374,00.html]Reuters (rtr) - Spiegel Online[/URL]

---------------------------------------------

Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
Rzeczpospolita:
- DVB-T erobert polnischen Fernsehmarkt.

Dziennik/Gazeta Prawna:
- Polnische Unternehmen flüchten nach England.

Gazeta Wyborcza:
- Warschau rüstet ersten Bürgersteig mit Blindenstreifen aus.

Quelle: Polskieradio
Signatur von »Capricorn« Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

Wilhelm Ostwald

Capricorn

Erleuchteter

  • »Capricorn« ist männlich
  • »Capricorn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 689

Wohnort: Albendorf (Wambierzyce)

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 14. September 2010, 15:33

RE: D-PL Pressespiegel vom 14.09.2010

Polen: Buntes Erntedankfest.
Neumarkt: Sehr beeindruckend war für die Berger Delegation auch in diesem Jahr der Besuch des traditionellen Erntedankfestes
in der polnischen Partnergemeinde Walce, das abwechselnd in den verschiedenen Orten der Kommune an der Oder stattfindet.

Quelle: Neumarkt Online

---------------------------------------------

Schiffswracks: Die riskante Jagd nach den versunkenen Schätzen.
In den Ozeanen liegen noch 3.000 unentdeckte Schiffswracks: Seriöse und skrupellose Schatzsucher liefern sich ein Wettrennen um die Bergung.

Quelle: Welt Online
Signatur von »Capricorn« Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

Wilhelm Ostwald

Capricorn

Erleuchteter

  • »Capricorn« ist männlich
  • »Capricorn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 689

Wohnort: Albendorf (Wambierzyce)

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 14. September 2010, 16:58

RE: D-PL Pressespiegel vom 14.09.2010

Fokus Osteuropa: Ukraine will enge Kooperation mit der EU.
In Brüssel versprach der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch störungsfreie Gaslieferungen aus Russland.
Ein Freihandelsabkommen und EU-Hilfen bei Strukturreformen sollen die EU und die Ukraine näher bringen.

Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6003369,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Deutsche Welle[/URL]

------------------------------------------

Polen: Weniger Abgeordnete und ein schwächeres Präsidentenveto.
Weniger Abgeordnete und schwächeres Präsidentenveto - diese Änderungen möchte die Bürgerplattform PO im Frühling in der Verfassung
festschreiben.

Quelle: Polnischer Radio Nachrichtendienst (IAR) - Polskieradio
Signatur von »Capricorn« Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

Wilhelm Ostwald

Social Bookmarks