Du bist nicht angemeldet.

Capricorn

Erleuchteter

  • »Capricorn« ist männlich
  • »Capricorn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 689

Wohnort: Albendorf (Wambierzyce)

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 19. Februar 2013, 12:31

D-PL Pressespiegel vom 19.02.2013

Pop-Musik aus Polen: Brodka spielt ein Konzert in Potsdam.
Monika Brodka live - 6. März 2013 - 20:00 Uhr, Waschhaus Potsdam.

Autor: FS

Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

---------------------------------------

Kalenderblatt: Kampf um die Mitbestimmung.
1913 in England: Frauenrechtlerinnen verüben Bombenattentat.

Autor: Monika Köpcke

Quelle: Deutschlandradio Kultur
Signatur von »Capricorn« Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

Wilhelm Ostwald

Capricorn

Erleuchteter

  • »Capricorn« ist männlich
  • »Capricorn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 689

Wohnort: Albendorf (Wambierzyce)

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 19. Februar 2013, 13:19

RE: D-PL Pressespiegel vom 19.02.2013

Greenpeace-Studie zu Fukushima: Atomindustrie zahlt nicht für Opfer.
Auch zwei Jahre nach der Katastrophe von Fukushima warten Hunderttausende Opfer noch immer auf angemessene Entschädigung. Laut einer Greenpeace-Studie zahlen Opfer und Steuerzahler die Zeche nach dem Super-Gau, während die Atomindustrie kaum in die Verantwortung genommen wird.

Autor: Nadja Erb

Quelle: [URL=http://www.fr-online.de/japans-katastrophe/greenpeace-studie-zu-fukushima-atomindustrie-zahlt-nicht-fuer-opfer,8118568,21877080.html]Frankfurter Rundschau - Online[/URL]

-----------------------------------------

Polen: Uni-Gebäude soll in sogenannter Public-private-Partnership entstehen.
Doch insgesamt setzt sich die aus dem anglo-amerikanischen Raum stammende Finanzierungsform von öffentlichen Infrastruktur-Projekten in Polen nur langsam durch.

Autor: nk

Quelle: Infoseite Polen
Signatur von »Capricorn« Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

Wilhelm Ostwald

Capricorn

Erleuchteter

  • »Capricorn« ist männlich
  • »Capricorn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 689

Wohnort: Albendorf (Wambierzyce)

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 19. Februar 2013, 14:20

RE: D-PL Pressespiegel vom 19.02.2013

Polen: 91. Geburtstag von Władysław Bartoszewski.
Władysław Bartoszewski steht in den deutsch-polnischen Beziehungen für Offenheit und die Bereitschaft schwierige Fragen zu thematisieren, genauso wie für aufrichtige Versöhnungsarbeit, die auf gegenseitiger Achtung und Vertrauen beruht.

Autor: Redaktion

Quelle: Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit

-------------------------------------------

Digitale Forensik: Spurensuche auf der Festplatte.
Seine Arbeit ähnelt der eines Gerichtsvollziehers. Doch der IT-Forensiker Karsten Zimmer seziert keine Leichen, sondern Festplatten. Mit seinen Datenträger-Analysen hilft er bei der Bekämpfung von Cyber-Kriminalität.

Autor: Redaktion

Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Handelsblatt
Signatur von »Capricorn« Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

Wilhelm Ostwald

Capricorn

Erleuchteter

  • »Capricorn« ist männlich
  • »Capricorn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 689

Wohnort: Albendorf (Wambierzyce)

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 19. Februar 2013, 15:29

RE: D-PL Pressespiegel vom 19.02.2013

Arbeitsmarkt: Fester Job adieu.
Skandale um Leiharbeit, Werkverträge in der Grauzone, Boom bei Minijobs - in der derzeitigen Arbeitswelt wird reguläre Beschäftigung zunehmend verdrängt. Muss der Arbeitsmarkt neu geordnet werden?

Autor: Sabine Beikler

Quelle: Der Tagesspiegel

-------------------------------------------

Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
Immer mehr Polen wandern aus wirtschaftlichen Gründen aus.
Die Auswanderer von heute entscheiden sich für ein besseres Leben im Ausland. Und kehren nicht mehr zurück.

Dziennik Gazeta Prawna:
- Immer mehr Polen wandern aus wirtschaftlichen Gründen aus.

Gazeta Wyborcza:
- Neues Konsumverhalten der Polen.

Rzeczpospolita:
- Adam Małysz optimistisch über die Zukunft der polnischen Skispringer.

Autor: Iza Wiertel

Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/127678,Immer-mehr-Polen-wandern-aus-wirtschaftlichen-Gründen-aus]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]
Signatur von »Capricorn« Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

Wilhelm Ostwald

Social Bookmarks