Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Deutsch Polnisches Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Darek

Erleuchteter

  • »Darek« ist männlich
  • »Darek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 554

Wohnort: von dieser Welt, also Erdling

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 21. Dezember 2007, 13:26

Na also - geht doch!

Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) lag der Bedarf an Primärenergie im abgelaufenen Jahr um 5 % unter dem wert des Vorjahres. Hauptverantwortlich für den Rückgang sind einerseits die milden Temperaturen in den ersten Monaten des Jahres sowie die gestiegenen Energiepreise.

Nach Angaben der AGEB lag der Energieverbrauch in Deutschland in diesem Jahr so hoch wie zur Mitte der siebziger Jahre.

Der Verbrauch an Mineralöl sank 2007 um rund 10%. Das ist der niedrigste Stand seit 1970. Mit Ausnahme des Flugbenzins verzeichneten praktisch alle Mineralölprodukte einen Rückgang.

Auch der Erdgasverbrauch in Industrie und Haushalt verlief rückläufig. Allein im privaten Bereich minus 10%.

Allerdings verbuchte die Braunkohle leider einen Zuwachs von knapp 3%, was durch eine erhöhte Nachfrage der Kernkraftwerke bedingt wurde. Trotzdem sank demgegenüber der Beitrag der Kernenergie zum Energieaufkommen deutlich um 16%, weil einige Kraftwerke nicht oder nur teilweise in Betrieb waren.

Die Stromerzeugung aus Wasserkraft stieg leicht, die aus Windkraft kräftig um über 30%! Tolle Leistung, finde ich.

Zugegeben, das sind alles nur nackte Zahlen, zeigt aber deutlich die Botschaft, dass wir Verbraucher durchaus in der Lage sind, erhebliche Mengen an Energie einzusparen und damit den Energieerzeugern zu zeigen, dass sie nicht weiter an der Preisschraube drehen dürfen.

Gerd Billen, die "Stimme der Verbraucher", hatte seinerzeit in einer großen Kampagne aufgerufen, aus Protest gegen die laufenden Strompreiserhöhungen den Anbieter zu wechseln. Über eine Million Stromabnehmer sind bisher diesem Aufruf gefolgt.
Also weiter so....
Signatur von »Darek« Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!

Social Bookmarks