Du bist nicht angemeldet.

nowicjusz

unregistriert

81

Montag, 19. Januar 2009, 12:44

Vielleicht ist einfach nur der Euro schwächer geworden? :oczko

82

Montag, 19. Januar 2009, 13:39

Ich weiß gar nicht, warum nicht gerade jetzt in diesem Niedergang stärker diskutiert wird, der Euro-Einführung eine Perspektive und einen Fahrplan zu geben. Tusk hat das ja letztes Jahr im September mal kurz angedeutet, worauf der Zloty wieder angesprungen war. Hat man in diesen Zeiten in Polen kein Interesse an einem starken Zloty? Oder kann man nicht, weil das die ohnehin hohe Inflation nach oben beschleunigen würde?
Ich befürchte einfach, dass die wenigen Vorteile eines schwachen Zloty (preiswerte Produktion für Exporte) durch die weltweite Absatzkrise überhaupt keinen Vorteil bietet und die in den letzten Jahren gestärkte Binnenwirtschaft wegen des Kaufkraftverlusts zusammen kracht.

83

Montag, 19. Januar 2009, 14:42

Dann schau nach Lettland oder nach Litauen. Diese Staaten sind seit 2004 im ERM (Wechselkursmechanismus +-15% zum Euro)
Staatsbankrott droht, Buergerkrieg.
Die Einschlaege kommen immer naeher und der Euro ist ,wie man sieht nicht die Loesung . Haeuser und Wirtschaft sollte man nicht auf Sand bauen.

http://www.baltische-rundschau.eu/?p=4750

Polen hat , zum Glueck noch eine eigene Waehrung , die es erlaubt auf Krisen durch Wechselkursaenderungen zu reagieren.

84

Montag, 19. Januar 2009, 18:17

Dann verrate mir einmal, wo du den Zloty zum Ende diesen Jahres siehst? Ich meine, im letzten Sommer hatten wir noch die Diskussion, dass die polnischen Exporte durch einen starken Zloty belastet seien. Nun haben wir das andere Extrem. Verrückte Welt!

85

Montag, 19. Januar 2009, 20:13

Letzten Sommer wollte Tusk auch 2011 den Euro. Das scheint sich ja vorerst erledigt zu haben. Voriges Jahr wurden die polnischen Exporteure finanziell erledigt. Jetzt werden die Importeure verarztet. Die positiven Aspekte für die Exporteure werden teils durch fehlende Absatzmärkte in Westeuropa neutralisiert. Der Bundesbürger wird sich auch keine neue Couchgarnitur kaufen nur weil die jetzt 20% billiger ist, wenn er gerade seinen Job verloren hat.
Keine Ahnung welche Prioritäten die polnische Nationalbank setzt. Niedriger PLN bedeutet hohe Inflation ,hohe statistische Staatsverschuldung und hohe Neuverschuldung. Positive Effekte ergeben sich für den Binnenmarkt und die poln. Produzenten. Das Aus kommt für die kranke kreditfinanzierte Bauwirtschaft und den Immobiliensektor. (fremdwährungsfinanziert)
Wie von mir schon letzten Sommer versprochen, gibt es in 2009 ein Platzen der Kreditblase. (und günstige Immobilien vom Kuckucksmann)

Wo der PLN am Ende 2009 steht , weiß nur der Herrgott ganz alleine. Eventuell noch der George Soros.
Das hängt auch davon ab, wann der Ben Shalom Bernanke seinen Hubschrauber startet. In diesem Jahr müsste es eigentlich soweit sein, aber der gute Mann wartet schon länger auf die Starterlaubnis.

86

Dienstag, 17. Februar 2009, 09:43

Zloty heute bei 4,87 ???????????? :mysli
Wohin gehts?

87

Dienstag, 17. Februar 2009, 11:12

Zitat

Original von WHK
Zloty heute bei 4,87 ???????????? :mysli
Wohin gehts?


Der schwankt am Tage aber auch sehr stark umher, vorhin war er schon fast bei 4,90 jetzt wieder bei 4,83....ob er die 5er Marke wohl noch erreicht?

88

Dienstag, 17. Februar 2009, 14:05

Die 5 vor dem Komma werden wir erreichen. Ein wesentliches Problem sind die Währungsoptionen. 99poln. Aktiengesellschaften haben das Vermögen ihrer Aktionäre ins große Casino geschafft und dabei nicht berücksichtigt das man dort auch Federn lassen kann. Jetzt gehen deswegen reihenweise ,ansonsten gesunde Firmen über den Jordan. Odlewnia, Krosno, Barlinek, Swardzew usw.
Da schlummert noch ein Milliardengrab für die polnische Wirtschaft.

Die PEKAO hat sich mit ihren Investitionen (Unikredit) in der Ukraine auch ihr eigenes Grab geschaufelt.

Spannende Zeiten erwarten uns.

Sozialismus kaputt
Kapitalismus kaputt

Warten wir also, was uns die "New World Order" bringen wird.

http://video.google.pl/videoplay?docid=-5739634563260751371 poln.Untertitel
http://video.google.pl/videoplay?docid=-…967048401&hl=de die dt. Fassung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diabel« (17. Februar 2009, 14:07)


nowicjusz

unregistriert

89

Dienstag, 17. Februar 2009, 15:29

Zitat

od Tommy

Zitat

Original von WHK
Zloty heute bei 4,87 ???????????? :mysli
Wohin gehts?


Der schwankt am Tage aber auch sehr stark umher, vorhin war er schon fast bei 4,90 jetzt wieder bei 4,83....ob er die 5er Marke wohl noch erreicht?


Ich habe bereits seit er die 4,8 Marke erreicht hate eine Wette laufen das er noch bis 5 hoch steigt... Ich bin da beim aktuellen Kurs von 4,9020 seeeehr optimistisch :okok

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nowicjusz« (17. Februar 2009, 15:29)


Alfreda

Erleuchteter

  • »Alfreda« ist weiblich

Beiträge: 1 526

Wohnort: Mühlenstadt - Wegberg / NRW

  • Private Nachricht senden

90

Dienstag, 17. Februar 2009, 20:25

-hoffentlich bleibt der Zloty auch so hoch ,wenn ich nach Polen fahre ,

voriges Jahr ,habe ich gerade für 1 Euro - 3,10 zloty gekrigt.

Oder man müsste sich schon vorher eindecken :ROTFL mit Zlotys

stazki

Länicker

  • »stazki« ist männlich

Beiträge: 562

Wohnort: Dolnoslaskie, PL

  • Private Nachricht senden

91

Dienstag, 17. Februar 2009, 22:34

Die "Schmerzgrenze" dürfte erreicht sein... bei einem drohenden Kursverfall wird das polnische Finanzsystem eingreifen.
Also werde ich morgen einige Euronen eintauschen... 1:5 wird nicht erreicht werden!
Signatur von »stazki« "Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"

92

Dienstag, 17. Februar 2009, 22:38

Ab 5PLN gibt es Gewinnmitnahmen, da kann man schon anfangen mit Einkauf PLN, obwohl auch 6 möglich sind. Den genauen Punkt kennt niemand. Wenn die 30Milliarden die Tusk im Lager hat ,aufgebraucht sind wird es arg kritisch. Die Frage ist, welche Summe Soros auf ungerade Zahlen setzt.

Atraktive Zeiten für Zocker.

Champagner oder Selters saufen. Das ist hier die Frage.

93

Dienstag, 17. Februar 2009, 22:42

Zitat

od stazki
Die "Schmerzgrenze" dürfte erreicht sein... bei einem drohenden Kursverfall wird das polnische Finanzsystem eingreifen.
Also werde ich morgen einige Euronen eintauschen... 1:5 wird nicht erreicht werden!


Im Prinzip hast Du recht, lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

PS: Ich liebe das Risiko und warte noch bis 5,20PLN

stazki

Länicker

  • »stazki« ist männlich

Beiträge: 562

Wohnort: Dolnoslaskie, PL

  • Private Nachricht senden

94

Dienstag, 17. Februar 2009, 23:05

weder Sekt... noch Selters: P I W O !!! Die goldene Mitte :ROTFL
Signatur von »stazki« "Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"

95

Dienstag, 17. Februar 2009, 23:07

Dann aber Tyskie. 0,66l jetzt schon für 70cent bei dem Kurs :luzik

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diabel« (17. Februar 2009, 23:09)


96

Donnerstag, 26. Februar 2009, 21:22

Laut Augenzeugenberichten aus Polen hat der polnische Präsident soeben eine Fernsehansprache gehalten und der Bevölkerung in Polen mitgeteilt, dass die Euro-Einführung den Kampf gegen die Wirtschaftskrise erschwere. ?????

@alle: Achtung, Achtung...Zu Freitag, den 27. Februar 2009 um genau 9:49,32 wurden alle Banken des Landes von Donald Tusk angewiesen, keine Zlotys mehr zu akzeptieren. Ab dann gilt der Euro. Während der polnische Präsident in letzter Zeit noch vergeblich versucht hatte, die Bargeldbestände seiner Rente zu eurorisieren, hatte Tusk schon längst alles verzlotyt. Damit ist die Frage - wo steht der Zloty übermorgen - wohl endgültig beantwortet. Im Museum....

EZB-Präsident Trichet dankte den polnischen Bürgerinnen und Bürgern schon heute für das Vertrauen, das sie der neuen Währung entgegen bringen. In einer kurzen Pressemitteilung machte er klar, dass alle Spareinlagen aber in Euro gesichert seien. Bekanntlich haben etwa 0,03 % aller Polen Spareinlagen in Euro. Das rechnet sich jetzt natürlich. Spekulationen zu Zloty-Gedenkmünzen, die ab morgen im Handel erhältlich seien, wollte er nicht kommentieren. Er verwies nur darauf, dass entsprechende Zloty-Schuldenstände ab sofort Euro-Schulden seien. Man wolle schlicht und einfach eine Lösung, von der Griechenland und andere Länder schon seit Jahren profitieren.

nowicjusz

unregistriert

97

Donnerstag, 26. Februar 2009, 22:31

Co to k***a jest!?

Ist das jetzt dein ernst???

98

Donnerstag, 26. Februar 2009, 22:40

Von 4,68 auf 4,72PLN /Euro hat es schon gebracht (die Fernsehansprache)
Viele Köche verderben den Brei. Da scheint es ja jetzt richtig heiße Machtkämpfe in der poln. Regierung zu geben.
Das die Euroeinführung 2012 unrealistisch ist , das ist auch Tusk bekannt. Aber so ein mediales Spiel kann natürlich den Zloty stabilisieren.
Lech Kaczyński fährt jetzt in die andere Richtung, obwohl er natürlich recht hat.

Sehr interessantes Spiel, einer geht auf die Bremse und der andere gibt Gas. Mal sehen wann die Karre an die Wand fährt.

99

Donnerstag, 26. Februar 2009, 22:41

Zitat

od nowicjusz
Co to k***a jest!?

Ist das jetzt dein ernst???


Das Leben ist ernst genug, da kann man auch mal einen Spaß machen. :ROTFL

100

Donnerstag, 26. Februar 2009, 22:44

Den polnischen Zloty wird es noch geben, wenn unsere Enkel den Euro nur noch vom Münzensammeln und aus den Geschichtsbüchern kennen.

Der Euro kommt bald hinter Schloss und Riegel in eine Bad Bank.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diabel« (26. Februar 2009, 22:44)


Social Bookmarks