Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Deutsch Polnisches Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 17. Februar 2009, 01:55

Bitte um Hilfe bei Übersetzung

Hallo,

mein Verlobter ist auf der Suche nach Verwandten und seiner Familienchronik, da mittlerweile alle, die darüber Auskunft geben könnten tot sind und zu Lebzeiten keine Aussage gemacht haben :-(

Wir haben aber einige Papiere gefunden, eines davon könnte uns ggf. weiterhelfen:

Zaswiadczenie (Ehefähigkeitszeugnis???)

niniejszem zaświadczam, że ob. Name, lat 22 zam. przv ul. Kilińskiego N 16 urodziŁa w moim zakŁadzie dnia I2-go pażdziernika b.r. dziecko pŁci żeńskiej.

ausgestellt am 20 pażdziernika

ausserdem haben wir noch ein Dokument auf dem uns das Wort "AŁsiskaite" (ggf. auch ähnliche Schreibweise, da sehr unleserlich) nicht klar ist

Vielen lieben Dank schon einmal, wir sind wirklich verzweifelt, weil ggf. auch unsere Hochzeit davon abhängt, welche Daten wir Nachweisen können :-(

2

Dienstag, 17. Februar 2009, 03:13

RE: Bitte um Hilfe bei Übersetzung

Zaswiadczenie = Bescheinigung

niniejszem zaświadczam, że ob. Name, lat 22 zam. przv ul. Kilińskiego N 16 urodziŁa w moim zakŁadzie dnia I2-go pażdziernika b.r. dziecko pŁci żeńskiej.

Hiermit bestätige ich, dass "Name", 22 Jahre, wohnhaft Kilińskiego Str N 16 zur Welt brachte in meiner Anstalt am 12. Oktober (b.r. kann die Abkürzung für bez roku = ohne Jahr sein) ein Kind weiblichen Geschlechtes.

ausgestellt am 20. Oktober

Könnte es sich bei dem Wort "AŁsiskaite" um einen litauischen Namen handeln? Das wäre unter Umständen möglich, da Polen und Litauen ja eine lange gemeinsame Geschichte haben.

3

Dienstag, 17. Februar 2009, 12:49

RE: Bitte um Hilfe bei Übersetzung

Vielen lieben Dank, deine Übersetzung hilft uns sehr, und war für uns ein sehr überraschendes Ergebnis. Wir haben es die ganze Zeit für eine Ehefähigkeitsbescheinigung gehalten und jetzt wissen wir endlich mit Sicherheit, dass die Geburtsdaten geändert wurden. Denn dieses Kind ist die Mutter meines Verlobten, aber durch eine spätere Flucht gab es keine weiteren Unterlagen.

Ob das letzte ein litauischer Name ist, weiss ich nicht genau. Es ist ein Stempel auf einem Studentenausweis aus Wilnius, Litauen.

Vielen Dank noch einmal für deine Hilfe

4

Dienstag, 17. Februar 2009, 13:21

(b.r. kann die Abkürzung für bez roku = ohne Jahr sein)
Ich würde auf : "dieses Jahres" tippen

Bieżący rok

5

Dienstag, 17. Februar 2009, 15:06

Da hast Du natürlich Recht, Diabel... hätte ich auch selbst drauf kommen können

Social Bookmarks