Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Deutsch Polnisches Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

stazki

Länicker

  • »stazki« ist männlich

Beiträge: 562

Wohnort: Dolnoslaskie, PL

  • Private Nachricht senden

41

Montag, 15. Februar 2010, 14:20

Management & Organisation

Hallo,

diese Anfrage richtet sich nicht an die Hardware-Spezialisten im Besonderen, sondern an alle, die mit ihren Dokumenten, irgendwo auf dem pc abgespeichert, kämpfen.
Mittlerweile, auch bedingt durch die Ahnenforschung, haben sich bei mir Daten, Briefe, ged.-Dateien, links und Dokumente zuhauf angesammelt, die ich manchmal nur schwerlich wiederfinde, obwohl ich mich bemühe, Ordnung zu halten.

Daher die Frage: Kennt jemand ein deutschsprachiges (mit Anleitung), nicht allzu professionelles Management & Organisationsprogramm, mit welchem man ohne viel Aufwand seine abgelegten Daten gezielt wiederfindet?
Angeschaut habe ich mir "Freemind" und "Benubird", doch sind sie leider auf Englisch.

Gruß stazki
Signatur von »stazki« "Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"

olaf

Julija +Alexej Nawalny

  • »olaf« ist männlich

Beiträge: 4 806

Wohnort: nahe Katowice/PL

  • Private Nachricht senden

42

Dienstag, 16. Februar 2010, 22:19

RE: Management & Organisation

Stazki,
habe mir gerade in D fuer 100 Euronen eine 1,5 Terrabyte externe harddisc besorgt, um meine Dateien zu sichern, da ich mit der alten 60 GB nicht mehr ausgekommen bin.
Beim Daten sichern habe ALLES neu benannt, zugeordnet, Unterordner erstellt und brauchte 2 Tage, weils auch bei mir mal da, mal dort verstreut lag. Nebenbei fand ich auch noch vielen alten Mist...
jetzt isses gut und auf 2 Festplatten gespeichert, falls mal eine abraucht :okok
Jeder hat eben seine eigene Ordnung (ODER AUCH NICHT :plotki), daher wuerde ich auf solche Programme nicht zurueckgreifen wollen.

stazki

Länicker

  • »stazki« ist männlich

Beiträge: 562

Wohnort: Dolnoslaskie, PL

  • Private Nachricht senden

43

Dienstag, 16. Februar 2010, 22:43

RE: Management & Organisation

Helau Olaf,

danke für den Tipp, ich denke, genauso werde ich es organisieren... auf meiner externen Festplatte. :okok
Die hat zwar "nur" 1 Therabyte... awwa datt werd schun!
Signatur von »stazki« "Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"

FrankPL

unregistriert

44

Mittwoch, 17. Februar 2010, 05:55

RE: Management & Organisation

Moin stazki,

als "alter Hase" diesbezüglich möchte ich Dir als Erstes den Tipp geben, dass Du Dir vor der Archivierung bzw. der Korrektur derselben Gedanken über eine durchdachte Ordnerstruktur machst. Versuche möglichst eindeutige Verzeichnis- / Dateinamen zu definieren. Ich mache es hauptsächlich mit einem Datumszusatz, der zumindest den Monat und das Jahr enthält; zusätzlich sollte eine möglichst "sprechende" Kurzbezeichnung für Ordner und Dateien gefunden werden.

Wie gesagt, es ist wichtig, das vor der Archivierug zu erledigen, denn anderenfalls erhältst Du unter Umständen wieder ein heilloses Durcheinander. Es gibt aber auch ausreichend Software, die dabei helfen kann. Allerdings ist es damit mit oft so, dass entweder nicht alle Anforderungen erfüllt werden oder das Paket mit Funktionen überlastet ist, dass man damit nicht besonders gut klar kommt.

Ich stelle Dir mal einen Link 'rein, vielleicht ist da etwas für Dich dabei:
Bei Heise findest Du im Downloadcenter eine Menge von Dokumentenmanagement-Paketen; sowohl Freeware als auch kommerzielle Software. Vielleicht wirst Du dort fündig!

Viele Grüße
Frank

45

Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:51

Moin Frank,

hast Du denn schon Erfahrungen mit einem der Pakete?

olaf

Julija +Alexej Nawalny

  • »olaf« ist männlich

Beiträge: 4 806

Wohnort: nahe Katowice/PL

  • Private Nachricht senden

46

Mittwoch, 17. Februar 2010, 14:47

RE: Management & Organisation

Zitat

Original von stazki
Helau Olaf,

danke für den Tipp, ich denke, genauso werde ich es organisieren... auf meiner externen Festplatte. :okok
Die hat zwar "nur" 1 Therabyte... awwa datt werd schun!


auch Helau, heute gibts heringsalat nach hausfrauenaret, hab's selber gemacht:-)

wie Tommy sagt, erst ma ein konzept auf'm papier (das gibts noch :plotki)

und 1 terrabyte "ahnen" ham ja nich ma koenige.. :oczko
(hab bald alle filme auf meiner externen, da koennen wir ja im Mai tauschen...)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »olaf« (17. Februar 2010, 14:49)


47

Donnerstag, 18. Februar 2010, 18:52

Die Windowssuche sucht nicht nur Dateinamen, sondern auch bei Bedarf enthaltenen Text.
Manchmal geht man mit Benennungen nicht so sorgsam um, "ja ja schnell speichern, muss noch was anderes machen" , da hilft diese recht oft vergessene Funktion durchaus. Dauert etwas, aber man kann ja auch ganze Platten/Partitionen
durchsuchen. Sucht in Worddokumenten, pdf-Dateien u.s.w., eigentlich alles was so Text enthalten kann.
Sucht man ein alten Brief an die Versicherung, muss man nur ihren Namen eintippen, ist irrelevant dass es nicht so benannt wurde.

Im Feld "Ein Wort oder Begriff innerhalb der Datei" ist dann das gesuchte einzugeben.


Und in der Tat, langfristig lohnt es sich Ordnung zu halten indem man Ordner thematisch erstellt und nicht alles irgendwo einfach abspeichert. Das macht beim Abspeichern zwar etwas Mühe ordentlich abzulegen, wenn man aber die gleiche Datei das dritte mal sucht, merkt man dass es vielleicht doch besser wäre 3 Sekunden mehr zu investieren ;)

Die suche nach *.xyz haben wir ja auch noch, so kann man ja alle Dateitypen schnell finden, oder mit * freigehaltene Dateinamen. Daneben kann man sich die Suchmaske in der Ansicht auch auf Vorschau einstellen um schneller gesuchtes wieder zu erkennen, oder sich Dateiattribute wie Änderungsdatum anzeigen lassen bzw. danach sortieren.
Du weißt dass Du ein Worddokument geschrieben hast, nicht wie genannt und nicht wo gespeichert, also suchst Du alle, lässt es nach Datum sortieren und schon ist es da.
Signatur von »Obywatel GG« Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obywatel GG« (18. Februar 2010, 18:54)


FrankPL

unregistriert

48

Samstag, 20. Februar 2010, 09:49

Zitat

Original von Tommy
Moin Frank,

hast Du denn schon Erfahrungen mit einem der Pakete?


Moin Tommy,

sorry für die etwas verspätete Antwort! Sehe Deinen Beitrag aber jetzt gerade zum ersten Mal, da ich nicht so häufig online bin in der letzten Zeit. Aber zum Thema ...

Nein, ich habe damit keine Erfahrungen. Ich benötige diese Applikationen aber auch nicht, da ich mir eine sehr durchdachte Ordnerstruktur schon vor Jahren angelegt habe und regelmäßig wahre Kopier- und Brennorgien zur Archivierung meiner Daten durchführe. Die benötigten Dinge belasse ich auf der Platte, alles Andere wird auf DVD gebrannt und eindeutig benannt ins "Lager" gebracht.

Ich mag diese Dokumenten-Management-Software nicht, weil sie für mich zum Einen nicht die optimierte Funktionalität besitzt und zm Zweiten für meine Verhältnisse oder Ansprüche mit zu vielen Funktionen ausgestattet ist. Glücklicherweise kann ich meine Daten ohne diese Hilfsmittel im Griff behalten.

Grüße
Frank

olaf

Julija +Alexej Nawalny

  • »olaf« ist männlich

Beiträge: 4 806

Wohnort: nahe Katowice/PL

  • Private Nachricht senden

49

Donnerstag, 6. Mai 2010, 22:58

gesetz den Fall, ich haette eine DVD namens "Katyn" :plotki oder einen Film ueber die Band 'DZEM' mittels eines Programms auf der Festplatte gespeichert :oczko (5,4 GB) und dort erscheinen neben VOB, IFO und BUP-Dateien...

wie kann ich diese so zusammenfassen, konvertieren oder was auch immer, um den Film in einem Rutsch anschauen zu koennen? :mysli :nerwus statt 5 verschiedene Fragmente zu haben?
und wie stelle ich es an, zum einen die D Tonspur und zum anderen die Pl Tonspur als 2 getrennte Filme zu speichern?
(zB Katyn auf deutsch, Katyn auf PL)?

ich wuerde auch PN's annehmen.. :oczko

50

Donnerstag, 6. Mai 2010, 23:36

Kann man das bei DVD Shrink nicht einstellen ?

Andre Freeware ist Format Factory, damit geht auch was. Also aus Vob mpg etc.

Früher hatte ich MovieJack, das machte gleich mpg oder avi aus DVD, keine Ahnung was heute so aktuell ist.
Signatur von »Obywatel GG« Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Social Bookmarks