Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Deutsch Polnisches Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 3. April 2011, 10:25

D-PL Pressespiegel vom 03.04.2011

Abwerbung von Fachkräften sorgt für Unmut

"Fachkräfte hauen nach Deutschland ab", ein Artikel am 31.3. mit dieser Überschrift sorgte bei onet.pl innerhalb weniger Stunden für fast 1000 Kommentare.
Onet.pl berichtet unter Bezugnahme auf eine PAP-Meldung, die Polnisch-deutsche Handelskammer gehe davon aus, dass mehr als eine halbe Millionen Menschen nach dem 1.Mai Polen in Richtung Deutschland verlassen könnten. Bei den polnischen Handwerksvereinigungen gingen täglich eine Fülle von Briefen polnischer Handwerker ein, die ihre Gesellen- oder Meisterqualifikation zwecks Arbeitsaufnahme in Deutschland bestätigt haben wollen. Allein bei der Vereinigung der polnischen Zeitarbeitsfirmen würden 20.000 Stellenangebote aus Deutschland vorliegen.

Quelle und weiterlesen: http://www.infoseite-polen.de/newslog/?p=4559


***************


Bei der Atomenergie hat es Tusk jetzt eilig

Weitgehend ignoriert von den herkömmlichen Medien hat der Sejm am Donnerstag in erster Lesung das neue Atomgesetz beraten.
Das neue Gesetz soll die rechtlichen Voraussetzungen für den Bau eines polnischen Atomkraftwerks bis 2020 schaffen.

Quelle und weiterlesen: http://www.infoseite-polen.de/newslog/?p=4557
Signatur von »Heidi« ************************************************************************
Probleme, Sorgen? - Oder nur mal was von der Seele reden...TELEFONSEELSORGE (kostenlos)
W Polsce - Telefon Zaufania

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heidi« (3. April 2011, 10:26)


2

Sonntag, 3. April 2011, 20:38

RE: D-PL Pressespielgel vom 03.04.2011

Es gibt noch sehr viele Fragezeichen

Schon kurz nach dem tragischen Tod von Präsident Lech Kaczynski machten in Polen Verschwörungstheorien die Runde. Offiziell wurde der Flugzeugabsturz zu den Akten gelegt – doch seine Tochter erhebt im FOCUS schwere Vorwürfe.


Quelle und weiterlesen: Focus


****************************

An der Grenze zum Frieden

Für Flüchtlinge aus Osteuropa ist Polen die erste Station auf dem Weg in die EU. In der Region Podlaskie in Ostpolen stellen sich die Behörden auf immer mehr Andrang ein. Die Verfolgten müssen anstehen und warten.

Quelle und weiterlesen: Eurasisches Magazin


******************

Tauchsafari in der Ostsee


Die polnische Ostsee wird von immer mehr Besuchern als Dorado fürs Wracktauchen entdeckt. 2009 gab es gut 1.50 Expedition zu versunkenen Schiffen – mehr als doppelt so viele wie noch drei Jahre zuvor. Die meisten Taucher sind vor der Halbinsel Hel und vor Jastarnia unterwegs. Bei Minusgraden ist das Wasser besonders klar. Das Meeresamt Gdynia reagiert auf den Trend und gibt immer mehr Wracks zum Tauchen frei: Insgesamt 41 versunkene Schiffe sollen vor allem ausländische Gäste an die polnische Ostseeküste locken.

Quelle und weiterlesen: Eurasisches Magazin


*********************

Polen verabschiedet ein neues Drogengesetz

Mit einem neuen Gesetz will das osteuropäische EU-Land Betäubungsmittelkonsumenten zum Entzug ermutigen und dafür Dealer härter bestrafen

Quelle und weiterlesen: Heise.de


********************

Polen klagt gegen deutsch-russische Ostsee-Pipeline

Die Rohrleitung soll den Schiffsverkehr behindern. Die polnische Seite fordert, die Pipeline vor Hafeneinfahrten in den Meeresboden einzugraben.

Quelle und weiterlesen: Welt.de

*********************

Polen hamstern Zucker in deutschen Supermärkten

In Polen kostet Zucker mehr als doppelt so viel wie in Deutschland. Polen kaufen in großen Mengen im Grenzgebiet. Der Handel rationiert den Verkauf.

Quelle und weiterlesen: Welt.de

**********************


Vorsicht, Trötenalarm!

Die Zozulica ist die Vuvuzela der Fußball-EM in Polen und der Ukraine - und genauso nervtötend

Quelle und weiterlesen: Welt.de

***********************

Ein Jahr nach Kaczynskis Tod: Polen bleibt gespalten
Der Tod von Präsident Lech Kaczynski hat Polen tief gespalten. Ein Jahr danach nutzt die national-konservative Opposition das Trauma für den Machtkampf gegen die Regierung. Staatschef Bronislaw Komorowski beruhigt die Gemüter und hält am Dialog mit Russland fest.

Quelle und weiterlesen: Europeonline-Magazin
Signatur von »Heidi« ************************************************************************
Probleme, Sorgen? - Oder nur mal was von der Seele reden...TELEFONSEELSORGE (kostenlos)
W Polsce - Telefon Zaufania

Social Bookmarks