
....und erneut sind viele Monate nach dem vorangegangenen Eintrag in diesem Blog vergangen. Die Zeit vergeht wie im Fluge - czas przelatuje jak z bicza strzelił. Für mich war es weiterhin eine Zeit, in der ich mich viel mit Polen und dem Geschehen in diesem Land beschäftigt habe. Zugleich hat sich in dieser Zeit auch vieles verändert.
Dank des Portals "Deutsch-Polnisches Forum" hatte ich eine junge Frau aus Zentralpolen kennen gelernt, die gern Deutsch lernen wollte und bereit war, mich dabei zu unterstützen, Polnisch zu lernen. Wir hatten uns also häufig per Skype am Computer getroffen und uns gegenseitig dabei unterstützt, die jeweils andere und nicht so ganz einfache Sprache des anderen zu lernen. Inzwischen hat sie jedoch damit aufgehört, Deutsch zu lernen und so treffen wir uns nun seltener. Ich habe Verständnis dafür, dass eine junge Frau mit Familie natürlich auch andere Arbeiten zu erledigen hat, als Deutsch zu lernen.
Polski język to już od dawna należy do mojej codzienności - und das wird auch weiterhin so bleiben. Ich hoffe darauf, dass ich dazu auf diesem Portal auch weiterhin diesen oder jenen Tipp dafür erhalte, ansonsten muss ich mich wohl nun vor allem auf meine Möglichkeiten stützen, diese Sprache zu erlernen.
In den vergangenen Jahren waren wir ein paar Mal in Polen unterwegs. Wer auf meiner Website nachliest, wird dort auch Berichte darüber sowie Hinweise für Andere finden, die ebenfalls Polen besuchen möchten. Das wird auch in den kommenden Jahren nicht anders sein. Wir wissen zwar noch nicht genau, welchen Teil Polens wir uns im kommenden Jahr anschauen werden, aber wir denken schon darüber nach und überlegen, welches unser Reiseziel werden könnte.
Als Rentner habe ich verhältnismäßig viel Zeit und hatte so gedacht, mich auch etwas in Arbeiten bringen einbringen zu können, die, wie in der Deutsch-Polnischen Gesellschaft, Begegnungen zwischen Deutschen und Polen fördern sowie die Gemeinsamkeiten insgesamt unterstützen. Die Kontakte zu dieser Gesellschaft brachten jedoch keine Resultate. Man scheint dort keine Leute zu brauchen, die sich mit einbringen würden, sondern nur Menschen, die sich eben, in Verbindung zu ihren geschäftlichen Arbeiten und Verbindungen in Deutschland und Polen einbringen. Bereitschaft zur Mitarbeit allein trägt sich augenscheinlich nicht.
Ähnliche Erfahrungen habe ich ebenfalls mit diesem Portal gemacht. Es hat, nach Angaben des Portals rund4300 Mitglieder. Da hatte ich ursprünglich die Hoffnung, eventuell jemanden zu treffen und kennen zu lernen, der / die sich für Schlesien und seine Geschichte interessiert - denn Schlesien als frühere Heimat meiner Eltern, das war ja der Ausgangspunkt dafür, mich mehr mit Polen zu beschäftigen und vor allem jener Teil des Landes, über den ich ursprünglich mehr erfahren wollte. Diese Erwartung erfüllte sich jedoch nicht.
"Deutschland und Polen in meinem Leben" hatte ich als Überschrift für meine Blog-Einträge gewählt. Deutschland und Polen werden auch weiterhin in meinem Leben einen besonderen Platz einnehmen. Polen ist ein schönes und interessantes Land und hier liegt jene Region über welche mir meine Großmutter, meine Eltern und deren Geschwister früher viel erzählt haben. Ich werde mich weiter damit beschäftigen, meine Kenntnisse der polnischen Sprache auszubauen. Ich werde die Nachrichten aus Polen besonders intensiv verfolgen. Ich werde dann und wann auch einmal wieder nach Polen reisen, vermutlich jedoch vor allem nach Schlesien. Alles weitere, zum Beispiel, ob sich für mich auch einmal eine engere Verbindung zu Bewohnern dieses Landes ergibt, werden wir dann sehen.