- Offizieller Beitrag
Hallo zusammen,
ich möchte auf eine aktuelle Entwicklung in den polnisch-russischen Beziehungen aufmerksam machen, die möglicherweise auch Auswirkungen auf die diplomatischen Beziehungen in Europa haben könnte.
Am 12. Mai 2025 hat der polnische Außenminister Radosław Sikorski die Schließung des russischen Generalkonsulats in Krakau angeordnet. Hintergrund ist ein Großbrand im Warschauer Einkaufszentrum “Marywilska 44” im Mai 2024, bei dem rund 1.400 Geschäfte zerstört wurden. Polnische Ermittlungen ergaben, dass es sich um einen gezielten Sabotageakt handelte, der von russischen Geheimdiensten beauftragt worden sein soll. Einige Verdächtige wurden bereits festgenommen, weitere werden noch gesucht.
Die russische Regierung weist die Vorwürfe zurück und kündigte eine “angemessene Antwort” auf die Schließung des Konsulats an. Bereits im Oktober 2024 hatte Polen das russische Konsulat in Posen geschlossen, woraufhin Russland das polnische Konsulat in Sankt Petersburg schloss. Derzeit unterhält Russland noch ein Konsulat in Danzig sowie die Botschaft in Warschau.
Diese Entwicklung ist Teil einer Reihe von Spannungen zwischen Polen und Russland, insbesondere seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im Februar 2022. Polen sieht sich seitdem vermehrt Spionage- und Sabotageversuchen ausgesetzt und hat bereits mehrere russische Diplomaten ausgewiesen.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen zu diesem Thema und wie ihr die Auswirkungen auf die europäische Diplomatie einschätzt.