Polen verschärft Bußgeldkatalog deutlich – härtere Sanktionen für Verkehrsverstöße

    • Offizieller Beitrag

    Polen hat seine Verkehrssanktionen zum Jahreswechsel deutlich verschärft. Ab Januar 2025 drohen für verschiedene Regelverstöße höhere Bußgelder und schnellerer Führerscheinentzug – insbesondere bei überhöhter Geschwindigkeit.

    Die neuen Regeln sehen vor:
    • Für Geschwindigkeitsüberschreitungen von über 50 km/h droht nun auch außerorts der sofortige Entzug der Fahrerlaubnis – bislang galt dies vor allem innerhalb geschlossener Ortschaften.
    • Die Bußgelder wurden deutlich erhöht: So können Temposünder nun mit bis zu 5.000 Złoty (ca. 1.170 Euro) bestraft werden. Auch für Fahranfänger gelten strengere Bestimmungen: begleitetes Fahren schon ab 17 Jahren, spezielle Tempolimits und absolute Alkoholverbote am Steuer.
    • Ohne gültige Haftpflichtversicherung müssen Autofahrer jetzt mit Strafen von bis zu 9.330 Złoty (ca. 2.340 €) rechnen, je nachdem wie lange der Schutz fehlt.
    • Zudem gelten modernisierte Detailsregelungen: Wiederholungstäter riskieren besonders hohe Strafen, und der Punktesystemrahmen wurde erweitert, um gefährliches Verhalten stärker sanktionieren zu können.

    Quellen:
    • MOZ.de, 03.01.2025 – Überblick verschärfter Bußgeldregelungen in Polen
    • VisitUkraine.today, 12.07.2024 – Anpassungen des Bußgeldsystems ab Januar 2025
    • Polnisch-Ukrainische Handelskammer, Januar 2025 – Neue Tarife und Punktesystemregeln

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!