- Offizieller Beitrag
Immer mehr polnische Beschäftigte kehren Deutschland den Rücken und ziehen zurück in die Heimat. Ausschlaggebend sind vor allem die im Vergleich geringeren Lebenshaltungskosten, die Aussicht auf bezahlbaren Wohnraum oder sogar ein Eigenheim sowie spürbar gestiegene Löhne in Polen. Aktuelle Berichte zeigen, dass sich der Trend bereits in mehreren Branchen bemerkbar macht – besonders in Pflege, Bau und Logistik. Verbände warnen vor wachsenden Engpässen, weil Qualifizierte abwandern und gleichzeitig bürokratische Hürden in Deutschland die Fachkräftebindung erschweren. Zugleich verweisen Analysen darauf, dass Polen sich in den vergangenen Jahren wirtschaftlich dynamisch entwickelt hat und damit für Rückkehrer attraktiver wird. Die Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der EU bleibt selbstverständlich bestehen; viele Rückkehrer nutzen sie bewusst, um die für sie wirtschaftlich günstigere Entscheidung zu treffen.
Quellen:
• Hallo München, 26.09.2025
• Tagesschau, 09.09.2025
• ZDFheute, 30.08.2025
• Euronews, 12.07.2025