Parlamentswahl Polen: Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet, (D-PL Pressespiegel vom 21.10.2007)

  • Zitat

    Original von Sapere Aude


    Willkür??? Haben die beiden Kaczynskis dauernd Recht und Gesetz gebrochen oder was? Und welche vorherige Regierung ist in die vorgezogene Neuwahlen gegangen? Demokratischer geht es nicht.....

    Die waren nicht mehr regierungsfähig. Das Parlament hätte sie auch auflösen können. Auf die Neuwahlen - eine elegantere Form - haben sich doch Kaczyński und Tusk geeinigt. Schon vergessen?

  • Zitat

    Original von Obywatel GG

    Es gibt in relevanten Positionen sehr viele Kaczanski-Freunde. Die ganzen Staatsbetriebe, Verwaltungen, Richterposten, Institutionen und so weiter.
    Er hat ja alles nach seiner Wahl so eingerichtet dass es passt...
    Die kriegten ja jetzt lange Arbeitsverträge kurz vor der Wahl. Dort wird eine vorzeitige Kündigung mit Millionenabfindungen verhindert.

    Sollen wir das mal einfach zahlen und auf das Geld sch******
    oder drinlassen ?
    Der Steuerzahler muss es ausbaden, aber geht wohl nicht anders.


    Zahlen..... du hast recht, der Steuerzahler badet das aus. Aber das ist Politik - und wird hier in unserem Lande auch so gemacht. Da werden vor den Wahlen einigen Leuten mal eben ein paar Gefälligkeiten erwiesen - und nach der Wahl ist es schwer, diese wieder raus zu bekommen.

    Ich finde es schwierig so was zu entscheiden. Denn in den Verwaltungen sind und bleiben die gleichen Leute - nur die "Köpfe" werden ausgetauscht. Ein Umdenken mir meiner Meinung nach nur langsam und schwer von statten gehen. Ich erwarte keine Wunder.

    Trotzdem freue iich mich über den Wechsel. Besser etwas Bewegung als keine oder sogar Rückschritt.

  • Zitat

    Original von olaf
    Der stille Herr Tusk:

    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,512864,00.html

    Donald Tusk ist nicht wirklich "der stille Herr," er ist typisch. Typisch für Danzig, typisch für die dortigen "Hiesigen".

    Also zurückhaltend, wenn auch im Inneren selbstbewusst. Er hats als Kind bestimmt nicht leicht gehabt. Als Kaschube mit dem "schwarzen Gaumen". Tollwütige Hunde hätten angeblich einen schwarzen Gaumen. Und damit (und noch anderen Vorurteilen) musste er leben.

    Ich finde ihn klasse! Er hat es geschafft zu begreifen, dass nicht nur die Leistung zählt. Er hat endlich zurückgebissen! :oklasky

  • Zitat

    Original von Turbot


    Überall - heißt wo ...? Heute im Internet?

    Aus der Tatsache, daß sich die Frau Steinbach zum Ausgang der polnischen Wahl äußerte sollte man nicht unbedingt schließen, daß sie irgendwie bedeutend in der deutschen Politik wäre. Sie war lediglich eine der ersten, die sich dazu äußerten; vermutlich deswegen, weil ihr das Ergebnis vielleicht etwas mehr am Herzen liegt, als einem durchschnittlichen deutschen MdB.

    Trotzdem bleibt sie in Deutschland als Politikerin weitgehend unbekannt. Sie ist einigermaßen bekannt geworden lediglich als Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, und auch das nur auf dem Umweg über die polnischen Medien.


    In den Nachrichten heute habe ich Steinbach auch gesehen,BDV hat 50-jähriges Bestehen gefeiert,Merkel war da und viele andere Spitzenpolitiker,bei dieser völlig unbekannten und unbedeutenden Politikerin.......

  • Zitat

    Original von ReniA

    Donald Tusk ist nicht wirklich "der stille Herr," er ist typisch. Typisch für Danzig, typisch für die dortigen "Hiesigen".

    Also zurückhaltend, wenn auch im Inneren selbstbewusst. Er hats als Kind bestimmt nicht leicht gehabt. Als Kaschube mit dem "schwarzen Gaumen". Tollwütige Hunde hätten angeblich einen schwarzen Gaumen. Und damit (und noch anderen Vorurteilen) musste er leben.

    Ich finde ihn klasse! Er hat es geschafft zu begreifen, dass nicht nur die Leistung zählt. Er hat endlich zurückgebissen! :oklasky


    Wenn er das hält,was er versprochen hat,werde ich ihn auch klasse finden.....

  • Zitat

    Sapere Aude:
    In den Nachrichten heute habe ich Steinbach auch gesehen,BDV hat 50-jähriges Bestehen gefeiert,Merkel war da und viele andere Spitzenpolitiker,bei dieser völlig unbekannten und unbedeutenden Politikerin.......


    Warum liegt Dir soviel daran Frau Steinbach als Politikerin darzustellen?
    Willst Du etwa damit zum Ausdruck bringen das sie die deutsche Politik dominiert?

    Turbot hat es schon richtig dargestellt das Frau Steinbach in Deutschland als Präsidentin des Bundes der Vertriebenen bekannt ist, aber nicht als Politikerin!

  • Einen "Europa-Meister-Titel" hat er (D.Tusk)nicht versprochen...
    aber geben wir ihm mal die Chance, die Polen auf eine erfolgreiche Siegerstraße zu bringen... mit allem, was dazugehört, mit einer Politik, die zukunftsorientiert ist!

    :okok

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von stazki (23. Oktober 2007 um 00:07)

  • Hallo,
    ich habe irgendwann irgendwo mal gehört das nirgends mehr gelogen wird als in der Politik und vor Gericht....egal in welchem Land.... :spadaj

    gruss Knut :papa2

  • Zitat

    Original von stazki
    Einen "Europa-Meister-Titel" hat er (D.Tusk)nicht versprochen...
    aber geben wir ihm mal die Chance, die Polen auf eine erfolgreiche Siegerstraße zu bringen... mit allem, was dazugehört, mit einer Politik, die zukunftsorientiert ist!

    :okok


    Meister Titel nicht, nur Wunder.....Die Chance die Wunder vollzubringen sollte man ihm aber natürlich geben.....

  • Zitat

    Original von fws


    Warum liegt Dir soviel daran Frau Steinbach als Politikerin darzustellen?
    Willst Du etwa damit zum Ausdruck bringen das sie die deutsche Politik dominiert?

    Turbot hat es schon richtig dargestellt das Frau Steinbach in Deutschland als Präsidentin des Bundes der Vertriebenen bekannt ist, aber nicht als Politikerin!


    Weil sie eine Politikerin ist,Mitglied der CDU und des Bundestages....

  • Zitat

    Original von Knut13
    Hallo,
    ich habe irgendwann irgendwo mal gehört das nirgends mehr gelogen wird als in der Politik und vor Gericht....egal in welchem Land.... :spadaj

    gruss Knut :papa2


    Richtig,ich höre und lese das jeden Tag in den Medien....

  • Zitat

    Original von Tommy

    derStandard.at

    Da muß man doch den Donald Tusk auch mal loben. Der Mann hält sein Wort. Irland an die Weichsel zu bringen hat er ja fast geschafft.
    Mit 1,7Billionen Zloty Schulden sind die Polen ja nun auch schon in den Miesen. Danke Donald, Danke, Danke, Danke..
    Donald ist Wielki :ROTFL

  • Ein Stellenangebot auf 51 Arbeitslose
    14. April 2012

    In Erwartung einer deutlichen Konjunktur-Eintrübung scheuen viele Firmen Neueinstellungen, so das Portal forsal.pl.

    Ende des letzten Monats lagen den Arbeitsämtern 42.300 Stellenangebote vor, 5.400 weniger als Ende März 2011. Anfang des Jahres konnten bei den Stellenangeboten noch die Zahlen von 2011 übertroffen werden.

    Besonders ungünstig gestaltet sich das Verhältnis von Arbeitsangeboten zu Arbeitssuchenden in den nördlichen und östlichen Wojewodschaften, wie Ermland/Masuren, Podlasie (Bialystok), Lublin, Vorkarpaten (Rzeszow) und Heiligenkreuz (Kielce). Hier kommt ein Stellenangebot auf ca. 100 Arbeitslose. Auch Westpommern schneidet mit einem Verhältnis von 1:71 eher schlecht ab.

    Die infrastrukturell gut erschlossenen und mit Sonderwirtschaftszonen reichlich ausgestatteten Wojewodschaften im Südwesten dagegen stehen relativ gut da. In Niederschlesien, Lubuskie (Zielona Gora/Gorzow), Oppeln und (Ober-)Schlesien stellt sich mit ca. 30 Arbeitslosen auf ein Stellenangebot die Situation noch besser da als in Masowien mit der Hauptstadt Warschau.

    Danke PO, danke Tusk :oklasky

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!