Hallo,
heute ist in Polen Feiertag, Allerheiligen, an dem die meisten Menschen die Gräber ihrer Angehörigen aufsuchen (zum Teil sogar viele Kilometer zurücklegen, sich sogar extra Urlaub nehmen), diese mit Blumen schmücken und Grablichter aufstellen. Bei uns in der Stadt ist fester Bestandteil eine Messe am Nachmittag auf dem Friedhof, in ländlichen Kirchengemeinden folgt auf eine Messe in der Kirche meistens eine Prozession zum Friedhof. Selbst Gläubige, die ansonsten nicht regelmäßige Kirchgänger sind, gehen zumindest kurz auf den Friedhof.
Am Frühstückstisch kam nun die Frage auf, wie eigentlich Katholiken in Deutschland Allerheiligen begehen. In den Bundesländer mit überwiegend katholischem Bevölkerungsanteil ist ja auch arbeitsfrei. Wie verbringt man dort diesen Tag?
Da ich selber aus einer vorwiegend protestantischen Ecke komme und selber Protestant bin, kenne ich mich nicht aus und hoffe, dass mich vielleicht Forumsmitglieder aus Bayern oder anderen "katholischen" Ländern aufklären können.
Danke schön!
AP