D-PL Pressespiegel vom 05.11.2007

  • Der Sieger wartet.
    Das polnische Parlament tritt zur ersten Sitzung nach der Wahl zusammen - der Präsident spielt auf Zeit.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/div/;art771,2413627]Der Tagesspiegel[/URL]

    ----------------------------------------------------------

    Eine Stadt und eine Partnerschaft im Wandel.
    Im November vor 20 Jahren wurde die Verschwisterung zwischen Wiesbaden und dem polnischen Breslau besiegelt.

    Quelle: Wiesbadener Tagblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU setzt MiFID-Nachzügler unter Druck.

    Quelle: Deutscher Pressetext

    ----------------------------------------------------------

    Geheime Absprachen der Stromkonzerne?
    Kartellamt hat offenbar Belege aus Durchsuchungen durch EU-Kommission - E.ON weist Vorwürfe zurück.

    Quelle: Passauer Neue Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Abgeordneten-Bezüge: Union und SPD wollen Diäten erhöhen.

    Quelle: Die Zeit

    ---------------------------------------------------------

    PKN Orlen nimmt Deutschland und Tschechien ins Visier.
    Die größte polnische Raffinerie PKN Orlen plant den Ausbau ihres Vertriebsnetzes in Deutschland und Tschechien, wo sie unter anderem auf die OMV trifft.

    Quelle: Wrtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ausstellung "Goldenes Zeitalter der flämischen Malerei" in Warschau.

    Quelle: Info Polen

    ----------------------------------------------------------

    Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tusk schmeichelt Merkel.
    Donald Tusk versucht auszubügeln, was die Kaczynkis angerichtet haben. Statt anti-deutschen Ressentiments ist aus Polen plötzlich Lob für Deutschland zu hören.
    Eine Verbesserung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern steht offenbar ganz oben auf der Agenda des liberalen Wahlsiegers. Besonders umschmeichelt wird Bundeskanzlerin Angela Merkel. Doch es gab auch eine deutliche Warnung.

    Quelle: Handelsblatt

    ----------------------------------------------------------

    Kaczynski zieht Konsequenzen aus Niederlage.
    In Polen ist der Weg frei für einen neuen Premierminister. Jaroslaw Kaczynski trat zurück - <<mit erhobenem Haupt>>, wie er sagt.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!