Mal eine Frage über den Auslandskrankenschutz der Polen für D bzw. in Europa.
Ich weiß, es gibt in Polen verschiedene private Auslandskrankenversicherungen, wo man, je nach wieviel Urlaubstagen, seine Versicherung wegen "Notfällen" abschließen kann.
Mir geht es nur in der Anfrage: Gibt es in diesen Versicherungen -die sogennanten Bergungskosten: siehe Einsatz des Hubschrauber??? Weil die Kosten des Einsatzes vom Hubschrauber leicht/locker über 8000 Euro gehen...
Der Krankenhausaufenthalt wird ja über diesen Schein E101 übernommen, nur muß dieser auch abgeschlossen werden vor einer Fahrt ins Ausland!!! Was leider viele Polen nicht machen.... Bis vor wenigen Jahren versuchten die verunglückten Polen in D den Unfall über diese "grüne Karte" abzurechen, was nach vielen Diskussionen auch geht...erstaunlicherweise.
Persönlich hatte ich für mein pl.Patenkind eine "Auslandskrankenversicherung" abgeschlossen, aber im Notfall (Bergung)wäre er ja über mich (ADAC) versichert gewesen.Aber hatte nicht gelesen, ob überhaupt solch eine Klausel da drin steht...
Deswegen
liebe pl. Urlauber schließt eine Auslandskrankenversicherung ab!!! Auch wenn sie 50ZL kostet, aber ein Unfall passiert schnell und die Kosten steigen enorm.Man muß nicht immer ein Autounfall haben. Schon ein Ausrutscher auf einer Bananenschale oder hängenbleiben an der Teppichkante hat fatale Auswirkung auf den Geldbeutel!!
Weißt bitte Eure Verwandschaft /Freunde darauf hin :paluszkiem: nicht an falscher Stelle sparen, auch wenn es schon 3x gut funktionierte.