D-PL Pressespiegel vom 24.11.2007

  • Polnischer Aufschwung per Autobahn.
    Regierung in Warschau will Milliarden in den Bau von Schnellstraßen investieren.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/nachrichten/LR…art1065,1850800]Lausitzer Rundschau[/URL]

    -----------------------------------------------------------

    Seele zweier Städte ist dort lebendig.
    Zwanzig Jahre Partnerschaft mit Breslau.

    Quelle: Wiesbadener Tagblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ende der Stimmungsmache.
    Eine Podiumsdiskussion über die Bedeutung der Medien für das deutsch- polnische Verhältnis.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    -----------------------------------------------------------

    Tietmeyer warnt: Vorsicht bei der Ausweitung der Euro- Zone.
    Der frühere Bundesbank- Präsident Hans Tietmeyer warnt davor, die Euro- Zone zu schnell auf weitere Länder insbesondere in Osteuropa auszuweiten.
    "Die EU sollte mit der Ausweitung der Euro- Zone vorsichtig sein. Wenn sich ein Währungsraum vergrößert, birgt das immer die Gefahr wachsender Spannungen".


    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Neue Regierung: Tauwetter in Polen.
    Warschau will Beziehungen zu Berlin, Moskau, Paris und zur EU wieder in Ordnung bringen.

    Quelle: Hamburger Abendblatt

    -----------------------------------------------------------

    Wird der Euro die neue Weltwährung?
    Sorgen wegen Dollar- Verfall nehmen zu. Experten erwarten keine Intervention der Notenbanken.

    Quelle: Passauer Neue Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Parlament spricht Regierung Tusk Vertrauen aus.
    Das polnische Parlament hat der neuen Regierung unter dem liberalkonservativen Donald Tusk das Vertrauen ausgesprochen. Für die Koalition seiner Bürgerplattform (PO) und der gemäßigten Polnischen Bauernpartei (PSL) stimmten am Samstag in Warschau 238 Abgeordnete. Es gab 204 Gegenstimmen der nationalkonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) des bisherigen Regierungschefs Jaroslaw Kaczynski sowie des Mitte- Links- Bündnisses LiD. Zwei Parlamentarier enthielten sich.

    Quelle: Südtirol Online

    ----------------------------------------------------------

    Energiemarkt: Gasprom kündigt kräftige Preiserhöhung an.
    Der russische Energiekonzern Gasprom hat eine kräftige Erhöhung der Gaspreise angekündigt und sorgt damit für Aufgregung in der Branche. Eon- Ruhrgas beruhigt: In Deutschland seien die Preise sicher.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!