D-PL Pressespiegel vom 03.12.2007

  • Grenzöffnung: "Die sind gut drauf, die Jungs".
    Der Polizeipräsident von Frankfurt/Oder, Arne Feuring, über eine offene Grenze und seine Erfahrung mit Polen.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ------------------------------------------------------------

    EU- Projekt: "Hanse Office" in Danzig.
    Unterschriften im Rathaus zur Besiegelung der Gründung eines neuen "Hanse- Office".

    Quelle: Hamburger Abendblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Abfallwirtschaft vor gewaltigen Herausforderungen.
    Durchschnittlich produziert jeder Pole rund 350 Kg Müll im Jahr - und liegt damit im europäischen Mittelfeld. Doch werden in Polen nur 2,5 % der Kommunalabfälle wiederverwertet. Nach EU- Bestimmungen ist das Land verpflichtet, diesen Anteil bis 2010 auf 25 % zu erhöhen.

    Quelle: Plasticker- News

    ------------------------------------------------------------

    Energiepreise: Kunden sollten sich auf höhere Preise einstellen, nicht um jeden Preis.
    Angesichts der hohen Energiepreise reagieren Verbraucher in der Region zurückhaltend, was die Nachfrage nach Heizöl anbelangt.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/regionen/cottb…art1051,1860389]Lausitzer Rundschau[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Neue alte Bildungspolitik
    Die neue Bildungsministerin Hall setzt die Maßnahmen ihres umstrittenen Vorgängers fort: Schuluniformen und Aufwertung der Religionsnote bleiben.

    Quelle: Der Standard Österreich

    ------------------------------------------------------------

    UN: Reiche Länder müssen im Klimaschutz Vorreiter sein.
    "Ein entscheidendes Handeln im Norden kann den Antrieb geben für ein sauberes Wachstum im Süden", sagte der Chef des UN- Klimasekretariats, Yvo de Boer, zum Auftakt der Klimakonferenz auf Bali.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Markteintritt in Polen - time: matters setzt seine Internationalisierungsstrategie fort.
    Der Experte für Kurier-, Sameday- und Notfall- Logistik hat in Warschau seine dritte europäische Auslands- Niederlassung eröffnet - nach Zürich und Wien.

    Quelle: Presseportal

    ------------------------------------------------------------

    OSZE- Beobachter: Moskau hat sich "selbst gewählt".
    Nach dem Sieg von Wladimir Putins Partei Einiges Russland hat ein führender OSZE- Beobachter die Parlamentswahlen in Russland als stark von der Regierung beeinflusst kritisiert.

    Quelle: Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Straßengebühren: Niederlande bitten Autofahrer zur Kasse.
    In den Niederlanden soll es spätestens im Jahr 2016 auf allen Straßen des Landes eine streckenabhängige Benutzungsgebühr geben. Nach den Plänen der Regierung sollen von 2011 zunächst der Schwerverkehr sowie von 2012 an schrittweise auch Personenwagen unter die Regelung fallen. Dem Vorschlag des Verkehrsministers muss noch das Parlament zustimmen.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ------------------------------------------------------------

    Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Angeluspreis ür Martin Pollack.
    Für "der Tote aus dem Bunker - Bericht über meinen Vater" erhielt der österreichische Schriftsteller Martin Pollack den Angelus Literaturpreis der Stadt Breslau.

    Quelle: Infopolen

    ------------------------------------------------------------

    Dossier: Juncker stellt weitere Euro- Initiativen in Aussicht.
    Der Vorsitzende der Gruppe der Euro- Finanzminister, Jean Claude Juncker, sieht in der Wechselkurs- Mission der drei wichtigsten Euro- Vertreter vergangene Woche in China einen wichtigen Präzedenzfall. "Wenn es Anlässe gibt, die ein gemeinsames Auftreten notwendig machen, wird man das wiederholen", sagte Juncker.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!