D-PL Pressespiegel vom 04.12.2007

  • Regierungskrise in Belgien - Analyse: In der Endlosschleife.
    Bleibt Belgien unregierbar? Flamen wie Wallonen beunruhigt das politische Treiben.
    Ökonomischer Schaden droht, Rufe nach Neuwahlen werden laut.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    ------------------------------------------------------------

    Klimapolitik: Industrieländer können Klimawandel nicht allein verhindern.
    Die Gefahren des Klimawandels können gemäß einer Studie nicht von den Industrienationen allein aufgehalten werden.

    Quelle: Basler Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energie: Atomausstieg auf Zehenspitzen.
    Wo kommt 2020 unser Strom her? Aus Windparks? Vom Mist? Die Hypo- Vereinsbank hat verschiedene Szenarien durchrechnen lassen. Ergebnis: Die Atomkraft ist schwer zu ersetzen, schon garnicht ohne Kohle und Gas. Für die Bank egal, sie verdient an allem mit.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/en…,521018,00.html]Manager Magazin[/URL]

    ------------------------------------------------------------

    Kalenderblatt: Energie aus Ebbe und Flut.
    Vo 40 Jahren ging das weltweit erste Gezeitenkraftwerk in Betrieb.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    ------------------------------------------------------------

    Pisa- Studie: Auf der Überholspur - Polen am Weg zur Spitze.
    Nach Schulreform mit späterer Trennung der Kinder ist Polen in die Spitzengruppe aufgerückt.

    Quelle: Der Standard Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vizepremier Polens für Görlitz/Zgorzelec als Vertreibungsgedenkort.
    Der stellvertretende polnische Regierungschef Grzegorz Schetyna unterstützt einem Medienbericht zufolge die Idee eines Gedenkortes gegen Vertreibungen in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec.

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    ------------------------------------------------------------

    Einheitliches Zahlungssystem in Euro- Zone: Lastschrift leicht gemacht.
    Von 2008 an reicht in Europa ein einziges Konto, um Zahlungen für Ferienwohnung und andere Auslandsgeschäfte abzuwickeln. Das Sepa- Projekt könnte den Zahlungsverkehr revolutionieren - 31 Staaten beteiligen sich.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!