D-PL Pressespiegel vom 06.12.2007

  • Journalismus: Medienwende in Polen.
    In Polen passieren in diesen Tagen erstaunliche Dinge: Wie von Geisterhand bewegt, hat sich die Berichterstattung in den großen Medien des Landes durch den politischen Machtwechsel in Warschau verändert.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/nachrichten/LR…art1065,1864408]Lausitzer Rundschau[/URL]

    ------------------------------------------------------------

    Lebensmittel: Unternehmen weist Gammelfleisch- Vorwurf zurück.
    Staatsanwaltschaft durchsucht drei Betriebsstätten nach Hinweisen ehemaliger Mitarbeiter.

    Quelle: Oldenburger Nordwest- Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Banken - Versicherungen: Lebensversicherer ergreifen die Flucht.
    Deutsche Lebensversicherer fliehen ins Ausland, um auf dem Heimatmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------------------------

    EZB vor Kurswechsel: Bye, Bye Zinserhöhung.
    Ein Kurswechsel steht auf der Agenda der Europäischen Zentralbank (EZB).
    Wenn sich der Rat heute in Frankfurt das letzte Mal in diesem Jahr trifft, muss er eine knifflige Aufgabe lösen: Trotz hoher Inflationsrate muss er von der Neigung Abschied nehmen, die Leitzinsen weiter zu erhöhen - und das auch noch der breiten Öffentlichkeit erklären. Damit ging die Phase steigender Leitzinsen, die im Dezember 2005 begonnen hat, rascher zu Ende, als gedacht.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnischer Staatssekretär wirft Steinbach Geschichtsfälschung vor.
    Der frühere polnische Außenminister Wladyslaw Bartoszewski übt scharfe Kritik an der Vorsitzenden des deutschen Vertriebenenverbandes, Erika Steinbach. "Sie unterscheidet meiner Meinung nach nicht präzise genug zwischen Opfern und Tätern. Wir können so eine Verfälschung der Geschichte unter der Regie von Frau Steinbach nicht dulden", sagte Bartoszewski.

    Quelle: Pressemappe: Die Zeit

    ------------------------------------------------------------

    Nato- Trefffen mit schwieriger Agenda.
    Spannungen mit Russland und der Streit über den zukünftigen Status des Kosovo dominieren das Treffen der Nato- Außenminister. Nicht alle Türen für Verhandlungen mit Russland sind verschlossen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2988916,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Literaturnachrichten: Polnischer Historiker <<grundsätzlich>> für Rückgabe der <<Berlinanka>>.
    Dafür müsse es aber eine <<Initiative der deutschen Seite>> geben., forderte der Leiter des polnischen Instituts des Nationalen Gedenkens in Stettin.

    Quelle: M&C Kultur

    -----------------------------------------------------------

    EU will Schengen- Erweiterung endgültig beschließen.
    Die Einwanderung nach Europa und die Ausweitung der Schengenzone stehen auf der Agenda in Brüssel. Heute treffen sich die Innen- und die Arbeitsminister der 27 EU- Staaten.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…7131251,00.html]ZDF heute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsche Städte werben um polnische Investoren.
    Die Zeiten ändern sich. Nicht nur Deutsche investieren in Polen. Nein, jetzt investieren auch immer mehr polnische Unternehmen in Deutschland.

    Quelle: Infopolen

    ------------------------------------------------------------

    Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!