D-PL Pressespiegel vom 10.12.2007

  • Polen- Beauftragte Schwan kritisiert Steinbach und Buttolo.
    Die Polen- Beauftragte der Bundesregierung, Gesine Schwan, zeigt Verständnis für den Widerstand Polens gegen die Aufnahme von Vertriebenenpräsidentin Erika Steinbach in den Beirat des geplanten Dokumentationszentrums über Vertreibungen.

    Quelle: Deutscher Depeschen Dienst

    ------------------------------------------------------------

    Haffs in der Datenbank.
    EU- Projekt "Lagomar".

    Quelle: Schweriner Volkszeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Merkel lädt zum zweiten IT- Gipfel.
    Fachkräftemangel im Vordergrund.

    Quelle: ARD Tagesschau

    -----------------------------------------------------------

    Vertreibugen: Polnischer Premier will Weltkriegsmuseum statt Vertriebenenzentrum.
    Wie wird angemessen an das Schicksal der Vertriebenen aus den früheren deutschen Ostgebieten erinnert? Der Bund der Vertriebenen möchte ein eigenes Dokumentationszentrum. Der neue polnische Regierungschef Donald Tusk hat jetzt einen anderen Vorschlag.

    Quelle: Die Zeit

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Steinmeier will Polen bei Gaspipeline einbinden.
    In dem angespannten Verhältnis zwischen Deutschland und Polen will Außenminister Steinmeier ein neues Kapitel aufschlagen. Mit neuen Projekten und Gesprächen um das Vertriebenenzentrum möchte er Einigung erzielen.

    Quelle: Accociated Press

    -------------------------------------------------------------

    Kalenderblatt: Ofen aus.
    Am 10. Dezember 1987 protestierten rund 100.000 Menschen im Ruhrgebiet gegen die geplante Stilllegung der Stahlhütte Krupp in Duisburg- Rheinhausen.
    Doch einer der größten Arbeitskämpfe in Deutschland konnte nicht verhindern, dass sechs Jahre später das Werk schloss. Heute steht auf dem Gelände ein Logistikzentrum.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Politik & Literatur: Polens Ministerpräsident kritisiert Grass.
    Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat dem deutschen Literaturnobelpreisträger Günter Grass vorgeworfen, den Kampf der Gewerkschaft "Solidarnosc" gegen den Kommunismus nicht ernst genommen zu haben.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/kultur/Guenter…;art772,2436319]Der Tagesspiegel[/URL]

    ------------------------------------------------------------

    Klimagipfel: Finanzminister in Klimagespräche von Bali einbezogen.
    Beim UN- Klimagipfel auf Bali haben am Montag Vize- Finanzminister aus 40 Staaten darüber beraten, wie man die Klimaerwärmung verlangsamen kann, ohne die Wirtschaft auszubremsen.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sarkozys Chefstratege will EU generalüberholen.
    Unflexibel, störrisch, dogmatisch: Die Struktur der Europäischen Union muss nach Auffassung des politischen Chefstrategen von Nicolas Sarkozy komplett erneuert werden. Kurz vor dem EU- Gipfel lässt Frankreichs Präsident keinen Zweifel daran, was er von der Gemeinschaft hält.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,522340,00.html]Der Spiegel[/URL]

    ------------------------------------------------------------

    Warschau greift nach den Wolken.
    In Warschau planen Investoren in den kommenden Jahren den Bau von über 40 neuen Hochhäusern, die vor allem im Zentrum entstehen sollen. Zudem soll das höchste Gebäude Europas gebaut werden, ein rund 280 Meter hoher Wolkenkratzer, der das neue moderne Stadtbild Warschaus prägen soll.

    Quelle: Infopolen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!