D-PL Pressespiegel vom 18.12.2007

  • Sie wollen Schlesien den Jugendlichen näher bringen.
    Geplantes Filmprojekt des Hessischen Rundfunks.

    Quelle: Frankfurter Neue Presse

    ------------------------------------------------------------

    KSE- Vertrag: Lawrow bietet neue KSE- Verhandlungen an.
    Konflikt um US- Raketenabwehr.

    Quelle: ARD- Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU- Vertrag: Ungarn ratifiziert als erstes EU- Mitglied Vertrag.
    Ungarn hat als erstes Mitglied der Europäische Union den EU- Vertrag ratifiziert.
    Die Abgeordneten des ungarischen Parlaments stimmten mit 325 zu fünf Stimmen für das Abkommen.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/0,3672,7135046,00.html]ZDF- heute[/URL]

    ------------------------------------------------------------

    Energie: Zu lange Leitung für Ökostrom.
    Bürgerinitiativen bremsen.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitsmarkt: Schwere Vorwürfe gegen BA- Chef Weise.
    Der Bundesrechnungshof beschuldigt die Bundesagentur für Arbeit und ihren Chef Weise offenbar der vorsätzlichen Missachtung von Vergaberichtlinien.
    Die Vorwürfe gelten als schwerwiegend.

    Quelle: Focus

    -------------------------------------------------------------

    Pressestimmen: Putins Ambitionen.
    Der scheidende Kremlchef Putin will weiter an den Schalthebeln der Macht bleiben.
    Nach dem zu erwartenden Sieg seines Vertrauten Medwedew bei der Präsidentenwahl sieht Putin seine Zukunft in der Rolle des Ministerpräsidenten.
    Diese Moskauer Tandem- Lösung hat noch einmal die deutsche Tagespresse beschäftigt.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3009622,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Irakeinsatz: Polens Regierung beantragt Irak- Rückzug.
    Die polnische Regierung will das militärische Engagement des Landes im Irak beenden. In einem Antrag an Präsident Lech Kaczynski, der über den Auslandseinsatz polnischer Truppen entscheidet, wurde jetzt erstmals ein konkretes Datum für das Ende der Mission genannt.

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------------------------

    Energierfragen: Parlamentsforum Südliche Ostsee hört Experten zu Enegiefragen.

    Quelle: Lübecker Nachrichten

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------------------------

    Innere Sicherheit: Zypries weiter gegen Online- Durchsuchungen.
    Diese Frage sei verfassungsrectlich problematisch und entspricht quasi der heimlichen Durchsuchung einer Wohnung, so Zypries.

    Quelle: Die Zeit

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!