D-PL Pressespiegel vom 02.01.2008

  • Europa: Steuerwettlauf in Osteuropa wird härter.
    Unter den EU- Ländern Osteuropas verschärft sich der Wettstreit um die niedrigsten Steuersätze. Bulgarien senkte zu Jahresbeginn die Einkommensteuer einheitlich auf zehn Prozent und rühmt sich des niedrigsten Tarifs in der gesamten EU.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    -------------------------------------------------------------

    Landwirtschaft: Feldroboter im Unkrautdickicht.
    Hig- Tech in der Feldarbeit: Auch steht der Einsatz von Robotern in der Landwirtschaft am Anfang. Die Technik kann Geld, Zeit und Düngemittel sparen - und ermöglicht einen Präzisions- Ackerbau.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur: Erinnern für die Menschenrechte.
    Eröffnung der Raphael Lemkin- Bibliothek Köln.

    Quelle: Neue Rheinische Zeitung

    -------------------------------------------------------------

    Produktpiraterie: Maschinenbauer verzichten auf Patente.
    Deutsche Maschinenbau- Unternehmen melden einem Zeitungsbericht zufolge immer weniger Patente an. Mit der Kreativität der Entwickler hat das allerdings weniger zu tun, als mit der Kopierwut der Chinesen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,526089,00.html]Der Spiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Deutschland ist Europas Liebling.
    Deutschland startet als wettbewerbsfähigstes Land der großen Volkswirtschaften Europas in das neue Jahr. Das ergibt eine exklusive Umfrage unter Spitzenmanagern aus sechs europäischen Nationen. Warum die deutsche Wirtschaft bei der Erhebung punkten konnte.

    Quelle: Handelsblatt

    -------------------------------------------------------------

    Interview: Wissenschaftsphilosoph: Industrie torpediert Klimaschutz.
    Leibnitz- Preisträger Carrier hofft auf durchsetzungsstarke Politik.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    ------------------------------------------------------------

    Wirtschaft: Polen erwartet für 2008 ein Wachstum von sechs Prozent.
    Die polnische Wirtschaft soll stärker zulegen als die Ökonomen voraussagten, glaubt Wirtschaftsminister Pawlak.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzen: Attraktion Euro.
    Vor allem Deutschland profitiert davon, dass die europäische Währungsunion weiter wächst.

    Quelle: Süddeutsche

    ------------------------------------------------------------

    Polen: Regierung beharrt auf Geldern für künstliche Befruchtung.
    Künstliche Befruchtung ist in Polen bisher nicht gesetzlich geregelt und daher erlaubt.

    Quelle: Radio Vatikan

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!