D-PL Pressespiegel vom 03.01.2008

  • Wirtschaft: DIW rechnet mit Ölpreis- Verdopplung bis 2018.
    Nach Preisanstieg auf 100 Dollar/Barrel.

    Quelle: ARD- Tagesschau

    -------------------------------------------------------------

    Gesundheitswirtschaft: Deutschlands klinische Forschung in der Kritik.
    Meist wird die klinische Forschung in Deutschland von Pharmafirmen initiiert und finanziert. Doch dagegen regt sich jetzt Widerstand.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Personalwechsel: Chef der Stiftung "Polnisch - Deutsche" Aussöhnung entlassen.
    Tauwetter zwischen Warschau und Berlin: Die polnische Regierung entlässt kritischen Chef einer gemeinsamen Stiftung - Muszynski hatte in Zeitungsbericht Merkel verunglimpft.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,526311,00.html]Der Spiegel[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Fachkräfte: Die Mär vom Mangel.
    Von wegen Fachkräftemangel: Eine Studie zeigt, dass Personalabteilungen oft selbst schuld sind an der Misere. Sie vernachlässigen das Potenzial älterer Ingenieure und stellen überzogene Anforderungen an Wiedereinsteiger. Doch der Arbeitsmarkt ist kein Wunschkonzert. Unternehmen müssen das begreifen und sich bewegen - doch das gelingt ihnen erstaunlich langsam.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Auslandseinsätze: Polen will Kommando über Nato- Truppen in afghanischer Provinz.
    Polen erwägt die Übernahme des Kommandos über die Nato- Truppen in der ostafghanischen Provinz Paktika.

    Quelle: Reuters

    -------------------------------------------------------------

    EU: Bei der Ratspräsidentschaft Sloweniens geht es auch um Quantität.
    Beamte in kleiner Stückzahl.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Naturschutz: Tausende einheimische Arten durch Klimawandel bedroht.
    Der anhaltende Klimawandel hat nach Ansicht des Bundesamtes für Naturschutz schwere Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt. Bis zu 30 Prozent aller einheimischen Arten könnten für immer aus Deutschland verschwinden.

    Quelle: Die Zeit

    -------------------------------------------------------------

    Tourismus: Bäderbahn rollt erst nach Ostern nach Polen.
    Die Usedomer Bäderbahn (UBB) wird voraussichtlich erst nach Ostern ins polnische Swinemünde (Swinoujscie) rollen.

    Quelle: Mecklenburg- Vorpommern Aktuell

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------------------------------

    Raketenabwehr: Tschechien sucht Gespräch mit Washington.
    Der tschechische Ministerpräsident Topolanek will mit US- Präsident Bush über das umstrittene Raketenabwehrsystem diskutieren. Zwei Drittel der Tschechen sind mittlerweile gegen die Raketenpläne.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!