D-PL Pressespiegel vom 05.01.2008

  • Erinnerung: Grenzöffnung vor 35 Jahren.
    Vor 35 Jahren wurde der damals visafreie Grenzverkehr nach Polen aufgenommen.
    Wenn auch nach einigen Jahren wieder abgebrochen, war er doch für die Bewohner von Guben und Gubin ein einschneidendes Erlebnis, vor allem für jene, die noch das alte Guben kannten.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/regionen/cottb…art1051,1893601]Lausitzer Rundschau[/URL]

    ------------------------------------------------------------

    Verflüssigtes Erdgas: Energie aus der Kühlbox.
    Erdgas hat gegenüber Erdöl einen riesigen Vorteil: Die Vorkommen können noch 500 Jahre ausgebeutet werden, während das Ölzeitalter langsam zu Ende geht.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Bundesregierung verstärkt Kampf gegen Wirtschaftsspione.
    Das Bundesamt für Verfassungsschutz soll künftig als "koordinierende Zentralstelle für Wirtschaftsspionage" fungieren.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    ------------------------------------------------------------

    Biologische Produkte: Bio boomt trotz steigender Preise.
    Heimische Ökobauern können die Nachfrage längst nicht mehr befriedigen. 2008 erwartet die Branche ein zweistelliges Wachstum.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/;art271,2450055]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bildung: Deutsche sollen mehr und länger lernen.
    Die Bundesrepublik will mit einer breit angelegten Qualitätsinitiative den Rückstand Deutschlands im Bereich der Bildung und Weiterbildung im Vergleich zu anderen Industrienationen aufholen. Eine halbe Milliarde soll investiert werden, um mehr als drei Viertel der 25- bis 64- Jährigen an lebenslangem Lernen zu beteiligen.

    Quelle: Handelsblatt

    -------------------------------------------------------------

    EU: Serbien streitet über EU- Vertrag.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/function/0,…3039308,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitsmarkt: Junghanns: Polnische Arbeitnehmer zulassen.
    Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) ist dagegen, die Beschäftigung polnischer Arbeitnehmer weiterhin zu beschränken.

    Quelle: Radio Brandenburg

    ------------------------------------------------------------

    Geldpolitik: Trichet: EZB steht zum Handeln gegen Inflation bereit.
    EZB- Präsident Jean- Claude Trichet hat fünf Tage vor der nächsten Zinsentscheidung seine Warnung vor Inflationsgefahren bekräftigt.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!