Brauche etwas Hilfe bei einer Übersetzung

  • Lato lato, lato czeka ...........................Sommer, Sommer, der Sommer wartet
    Razem z latem, czeka rzeka ................Zusammen mit dem Sommer, wartet der Fluss
    Razem z rzeką czeka las .....................Zusammen mit dem Fluss wartet der Wald
    A tam ciągle nie ma nas. .....................Und wir sind nicht ständig dort.

    Już za parę dni, za dni parę .................Schon in ein paar Tagen, in ein paar Tagen
    Weźmiesz plecak swój i gitarę. .............Nehme ich meinen Rucksack und die Gitarre
    Pożegnania kilka słów: ........................Verabschieden sich einige Worte
    Pitagoras, bądźcie zdrów ! ...................Pitagoras, bleibt gesund!
    Do widzenia, wam, canto cantare ! ........Euch Auf Wiedersehen, canto cantare!

    Lato lato, nie płacz czasem ...................Sommer, Sommer, keine Zeit zum Weinen
    czekaj z rzeką czekaj z lasem ...............Warte mit dem Fluss, Warte mit dem Wald
    w lesie schowaj dla nas chłodny cień, ......Im Wald bewahre uns die kalten Schatten auf
    Przyjedziemy lada dzień ........................Wir kommen an der Theke des Tages an.

    Lato, lato, mieszka w drzewach. .............Sommer, Sommer, wohnt in den Bäumen
    Lato, lato w ptakach śpiewa ...................Sommer, Sommer, mit den Vögeln singen
    Słońcu każde odkryć swoją twarz. ......... Sonne, jeder entdeckt sein Gesicht
    Lato, lato, jak się masz. ........................Sommer, Sommer, wie geht es dir.


    Lato, lato, dam ci różę ..........................Sommer, Sommer, ich gebe dir eine Rose
    Lato, lato, zostań dłużej..........................Sommer, Sommer, bleibt länger
    Zamiast się po krajach włóczyć stu...........Statt nach 100 Ländern zu wandern,
    Lato, lato, zostań tu.................................Sommer, Sommer, bleibt hier.


    Es handelt sich hier wohl um ein Volkslied. Meine Übersetzung finde ich etwas holprig, deshalb wäre es nett, wenn mich jemand verbessern könnte. Schon mal vielen Dank. :ostr


    Hier habe ich das Lied auch gefunden:)

  • Lato lato, lato czeka
    Razem [COLOR=blue]z latem [/COLOR]czeka rzeka ...................Zusammen [COLOR=blue]mit dem Sommer [/COLOR]wartet der Fluss
    Razem z rzeką czeka las
    A tam ciągle nie ma nas.

    Lato lato, nie płacz czasem
    czekaj z rzeką czekaj z lasem
    w lesie schowaj dla nas chłodny cień,
    Przyjedziemy lada dzień ........................[COLOR=blue]Wir kommen bald[/COLOR].

    Już za parę dni, za dni parę .................Schon in ein paar Tagen, in ein paar Tagen
    Weźmiesz plecak swój i gitarę. .............Nehme ich meinen Rucksack und die Gitarre
    Pożegnania kilka słów: ........................Verabschieden sich einige Worte
    Pitagoras, bądźcie zdrów ! ...................Pitagoras, bleibt gesund!
    Do widzenia, wam, canto cantare ! ........Euch Auf Wiedersehen, canto cantare!


    Lato, lato, mieszka w drzewach. .............Sommer, Sommer, wohnt in den Bäumen
    Lato, lato w ptakach śpiewa ...................Sommer, Sommer, mit den Vögeln singen
    Słońcu [COLOR=blue]każe odkryć twarz ......... Sonne soll ihr Gesicht zeigen[/color]
    Lato, lato, jak się masz. ........................Sommer, Sommer, wie geht es dir.

    Lato, lato, dam ci różę ..........................Sommer, Sommer, ich gebe dir eine Rose
    Lato, lato, zostań dłużej..........................Sommer, Sommer, bleibt länger
    Zamiast się po krajach włóczyć stu...........Statt nach 100 Ländern zu wandern,
    Lato, lato, zostań tu.................................Sommer, Sommer, bleibt hier.

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (9. Januar 2008 um 21:12)

  • Na dann korrigieren wir die Korrektur... :oczko

    Lato lato, lato czeka
    Razem z latem czeka rzeka
    Razem z rzeką czeka las
    A tam ciągle nie ma nas. ......................[COLOR=red]Und wir sind immer noch nicht dort[/COLOR]

    Lato lato, nie płacz czasem...................[COLOR=red]Sommer, Sommer, weine gar nicht[/COLOR]
    czekaj z rzeką czekaj z lasem
    w lesie schowaj dla nas chłodny cień,
    Przyjedziemy lada dzień

    Już za parę dni, za dni parę
    Weźmiesz plecak swój i gitarę.
    Pożegnania kilka słów: ........................[COLOR=red]Einige Worte zum Abschied[/COLOR]
    Pitagoras, bądźcie zdrów ! ...................[COLOR=red]Pitagoras, lebe wohl![/COLOR]
    Do widzenia, wam, canto cantare !

    Lato, lato, mieszka w drzewach.
    Lato, lato w ptakach śpiewa ...................[COLOR=red]Sommer, Sommer, singt mit den Vögeln[/COLOR]
    Słońcu każe odkryć twarz
    Lato, lato, jak się masz. .

    Lato, lato, dam ci różę
    Lato, lato, zostań dłużej
    Zamiast się po krajach włóczyć stu...........[COLOR=red]Statt durch 100 Länder zu wandern,[/COLOR]
    Lato, lato, zostań tu.

    Es handelt sich hier übrigens nicht um ein echtes Volkslied, sondern um einen recht populären Schlager aus der frühen 1960-er Jahren; ursprünglich eine Filmmusik.

  • ich habe nochmal eine Frage:

    pobiec na ścieżkę zdrowia = Trimmpfad laufen ??


    Danke schon mal für die Hilfe.:kwiatek

    Die Frage hat sich erledigt. Irgendwie hatte ich einen Knick in der Optik und das nicht so richtig gefunden. Steht im so im Wörterbuch. :papa2

  • hallo alle,

    mal ne blöde frage: müsste "Weźmiesz plecak swój i gitarę" nicht in der du-form stehen? "wezmiesz" müsste doch eigentlich die 2. person singular sein, oder? *wunder*

    sorry, aber meine polnischkenntnisse sind auch noch nicht so toll und das wort, das ich als infinitiv für "wezmiesz" halten würde, finde ich nicht im slownik.

    danke und lg,
    gaby.

  • Du hast Recht, genaugenommen müßte es heißen:

    Weźmiesz plecak swój i gitarę. .............[COLOR=red]Nimmst du deinen Rucksack und die Gitarre[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Curl1972
    hallo alle,

    und das wort, das ich als infinitiv für "wezmiesz" halten würde, finde ich nicht im slownik.

    danke und lg,
    gaby.

    Curl, der Infinitiv ist wziąć

  • @ Curl1972

    imperfekt = brać, biorę, bierzesz
    perfektiv = wziąć, wezmę, weźmiesz

    = nehmen

    Das ist ein unregelmäßiges Verb, darum hast du es auch nicht im Wörterbuch gefunden.


    :muza mentos war schneller als ich :papa2

  • @ Curl1972

    ich schicke dir gerne mal meine Liste der Verben, die ich in Polen bei meinem Unterricht von den Lehrern dort bekommen habe (als Excel-Datei). Es sind nicht sehr viele, aber alle sind in der imperfektiven und der perfektiven Form enthalten. Ist schon interessant. Wie sagte meine Leherin: einfach nur lernen :ROTFL .... gut gesagt, wenn es nicht so schwer wäre.:oczko Schicke mir dann einfach eine PN mit deiner Email-Adresse.

  • Ich habe Schwierigkeiten mich von der wort-wörtlichen Übersetzung zu lösen.

    Zdobyway odznakę krajoznawczą ziemi gdańskiej.

    Die wörtliche Übersetzung lautet in etwa: Wir erobern die landeskundigen Zeichen der Danziger Erde.

    Hört sich ja etwas komisch an.

    Kann ich das in etwa so verstehen:
    Wir erobern die Landes-Denkmäler in der Stadt Danzig?

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Ich habe Schwierigkeiten mich von der wort-wörtlichen Übersetzung zu lösen.

    Zdobyway odznakę krajoznawczą ziemi gdańskiej.

    Die wörtliche Übersetzung lautet in etwa: Wir erobern die landeskundigen Zeichen der Danziger Erde.

    Hört sich ja etwas komisch an.

    Kann ich das in etwa so verstehen:
    Wir erobern die Landes-Denkmäler in der Stadt Danzig?


    .....ziemi gdańskiej bedeutet eher Kreis Danzing, schau bitte da,

    http://www.powiat-gdanski.pl/index.php?m=lot

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Danke ysewa :mniam

    Diese Ausdrücke einzuordnen ist immer schwer für mich.


    ich helfe doch gerne :papa

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Zdobyway odznakę krajoznawczą ziemi gdańskiej.

    Kann ich das in etwa so verstehen:
    Wir erobern die Landes-Denkmäler in der Stadt Danzig?


    Leider nein; es bedeutet vielmehr:

    Wir erwerben das Touristikabzeichen des Kreises Danzig.

    Alternativ:
    ... das Landeskundeabzeichen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!