D-PL Pressespiegel vom 14.01.2008

  • Umwelt: Bundesregierung für EU- Vorschlag zum Emissionshandel.
    Kohlekraftwerke werden kräftig zur Kasse gebeten.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/nachrichten/LR…art1065,1901810]Lausitzer Rundschau[/URL]

    ------------------------------------------------------------

    Brüssel: Frankreich schlägt Tony Blair als neuen Chef der Union vor.
    Nach dem EU- Vertrag soll es künftig einen Präsidenten geben. Das Gerangel um den Posten ist in vollem Gange.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU - Gordon Brown: Britische EU- Mitgliedschaft nicht in Frage stellen.
    In einer Zeit weltweiter wirtschaftlicher Unsicherheit würde eine solche Politik Handel, Unternehmen und Arbeitsplätze gefährden.

    Quelle: Reuters

    ------------------------------------------------------------

    Montagskolumne: Wird alles wieder gut?
    Joschka Fischer: Was vom zukünftigen Präsidenten der USA erwartet werden kann - und was nicht. Und was Europa schon jetzt tun sollte.

    Quelle: Die Zeit

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Lebensmittel: Gentechnikfrei heißt nicht ganz ohne Gentechnik.
    Die große Koalition hat sich auf ein Gentechnikgesetz geeinigt. Lebensmittel sollen künftig als "ohne Gentechnik" gekennzeichnet werden dürfen, obwohl sie einen geringen Aneil an genveränderten Stoffen enthalten.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/deutsc…;art122,2455724]Der Tagesspiegel[/URL]

    ------------------------------------------------------------

    Industrie: Stahlkonzerne fürchten Vertreibung aus Europa.
    Zwischen Europas Stahlindustrie und der EU- Kommission tobt ein erbitterter Streit um die Klimaziele der Union. Die Unternehmer werfen Brüssel vor, energieintensive Branchen mit einer "unerbittlichen Kampagne" aus Europa zu vertreiben. Riesige Industriezweige könnten sterben - die Zeit dränge.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Gedenken an Opfer des "Jan Heweliusz"- Unglücks.
    55 Menschen starben, als das polnische Fährschiff heute vor 15 Jahren vor der deutschen Insel Rügen sank.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------------------------

    Währungspolitik: Brüssel verzichtet auf umfangreiche Reform der Währungspolitik.
    Die EU- Kommission plant trotz wachsender Kritik an den Spielregeln der Währungsunion keine grundlegende Reform der Wirtschafts- und Währungspolitik in der Eurozone. Dies verlautete aus Kommissionskreisen in Brüssel. Damit lehnt die EU- Kommission Forderungen einzelner Länder nach einer Radikalkur ab.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    ------------------------------------------------------------

    Logistik: Vier neue Rhenus Niederlassungen in Polen.
    Die Rhenus- Gruppe baut ihre Präsenz in Polen aus. Durch eine Kapitalkooperation mit der polnischen Firma ComerTrans ist am 1. Januar 2008 Rhenus Freight Logistics Sp. zo.o entstanden.

    Quelle: Logistik inside

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!