D-PL Pressespiegel vom 16.01.2008

  • Raketenabwehr: USA und Polen kommen sich bei Raketenabwehr- Plänen näher.
    Die US- Regierung habe sich zu Gesprächen über die Hilfe bei der Modernisierung der polnischen Luftabwehr im Gegenzug für eine Zusammenarbeit bei dem von ihr geplanten Raketenschild bereiterklärt, erklärte der polnische Verteidigungsinister Bogdan Klich in Washington.

    Quelle: Reuters

    ------------------------------------------------------------

    Energie: Der erfundene Boom.
    Die Renaissance der Atomkraft ist eine Mär, sagt der Umweltexperte Lutz Mez. Sie ist teuer, umweltschädlich und schwerfällig.

    Quelle: Die Zeit

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Erdwärme: Hitziger Oberrheingraben.
    Im badischen Bruchsal erfolgt heute der Baubeginn für ein Geothermie- Kraftwerk. Die 17 Millionen Euro teure Anlage soll im Laufe der zweiten Jahreshälfte ans Netz gehen und Strom für rund tausend Haushalte erzeugen.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    -------------------------------------------------------------

    Weltwirtschaftsforum: Globale Führer unter sich.
    Weltwirtschaftsforum diskutiert <<die Kraft gemeinschaftlicher Neuerungen>>.

    Quelle: St.Galler Tagblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Beziehungen - Slowakei und Polen: Korrekte Beziehungen ohne Herzlichkeit.
    Der polnische Premier Donald Tusk besucht am Freitag Pressburg. Die emotionale Komponente dürfte bei dieser Reise aber fehlen.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    ------------------------------------------------------------

    Kunstschätze: Polnische Kunstkritikerin für bedingte Rückgabe der "Berlinanka".
    Weil eine Einigung auf der Rechtsgrundlage nicht möglich sei, müsse eine solche polnische "Geste des guten Willens" politisch auf "höchster Ebene" getroffen werden. Die Kunstexpertin macht allerdings die Rückgabe von Bedingungen abhängig.

    Quelle: Berliner Literaturkritik

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------------------------

    Brüssel: EU verlangt drastischen Ausbau erneuerbarer Energien.
    Die EU- Kommission will Deutschland einem Zeitungsbericht zufolge eine Verdoppelung des Anteils erneuerbarer Energien am Gesamtverbrauch auf 18 Prozent bis 20020 vorschreiben.

    Quelle: [URL=http://www.merkur-online.de/dpa/infoline/b…e/art437,879741]Deutsche Presse Agentur[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!