D-PL Pressespiegel vom 18.01.2008

  • EU: Polen lenkt bei Abkommen mit Russland ein.
    Im Streit um die Neuverhandlungen des Partnerschaftsabkommens der EU mit Russland hat Polens neue Regierung Kompromissbereitschaft angekündigt.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/div/;art771,2458364]Der Tagesspiegel[/URL]

    ------------------------------------------------------------

    Klimaziele: Brüssel schont Schwer- und Ökoindustrie.
    Die Schwerindustrie in Deutschland und Europa kann aufatmen: in der EU- Kommission zeichnet sich ein Einigung darüber ab, energieintensive Firmen bei den neuen Klimaschutzgesetzen nicht zusätzlich zu belasten.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa: Wählt Serbien Europa oder Russland?
    Serbien stimmt in den Präsidentschaftswahlen am Sonntag auch über die politische Orientierung des Landes ab.

    Quelle: St. Galler Tagblatt

    ------------------------------------------------------------

    Verkehrssicherheit: EU will Lichtpflicht am Tage einführen.
    Nach Plänen der Europäischen Union sollen alle PKW, die ab 2011 gebaut werden, automatisch mit sogenannten Tagfahrleuchten ausgestattet werden. In Deutschland ist noch unklar, welche Regelungen für ältere Fahrzeuge gelten sollen.

    Quelle: Die Zeit

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Oberstes Gericht bestätigt Rechtmäßigkeit der Neuwahlen vom Oktober 2007.
    Drei Monate nach den vorgezogenen Neuwahlen hat das Oberste Gericht die Rechtmäßigkeit der Sejm- und Senatswahlen am 21. Oktober 2007 bestätigt. Damit werden alle Wahlanfechtungen für Unrechtens erklärt.

    Quelle: Polskieradio

    ------------------------------------------------------------

    Kommentar: Angst vor der Rezession.
    In Deutschland lassen sich keine Anzeichen für eine Rezession erkennen. Doch es wäre eine Illusion zu glauben, die deutschen Unternehmen blieben von einer sich abschwächenden Wirtschaft in Amerika unbeeindruckt.

    Quelle: Frankfurter Allgemene Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Neues Gesetz: Wie sollen gentechnikfreie Lebensmittel künftig gekennzeichnet werden?
    Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) und die große Koalition wollen die Kennzeichnung für gentechnikfreie Lebensmittel ändern.

    Quelle: Wirtschaftswoche


    -------------------------------------------------------------

    Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Steuerpolitik: Bolkestein gegen einheitliche EU- Steuersätze.
    Ex- EU- Steuerkommissar: Steuerhöhe spielt bei Standortwechsel untergeordnete Rolle.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------------------------

    Polen: Premier macht Arbeitgebern Mut.
    Konkrete Verbesserungen für Unternehmen, speziell KMU.

    Quelle: Infopolen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!