WO steht der Zloty Übermorgen

  • tornado
    warum aenderst Du Deinen namen nicht in (t)-eurofighter
    fliegt genauso schnell, kann auch in pl stationiert werden, und bis zur projekt-verwirklichung dauert's auch gaaanz schoen lang :ROTFL
    von den kosten :milczekganz zu schweigen

  • Zitat

    Original von olaf
    tornado
    warum aenderst Du Deinen namen nicht in (t)-eurofighter
    fliegt genauso schnell, kann auch in pl stationiert werden, und bis zur projekt-verwirklichung dauert's auch gaaanz schoen lang :ROTFL
    von den kosten :milczekganz zu schweigen

    Nick ändern geht doch nicht, oder? :mysli

  • Deinen nick, Tornado, solltest Du aber flott aendern!
    mit der geschwindigkeit, mit der Du Dich hier bewegst - ha, eine kleinigkeit!
    eigentlich ist ja schon der "nick" bei Dir eine thema-verfehlung, przepraszam. (wenn Du schon dieses thema in den mund nimmst...)
    gib gas ,alter... :pocieszacz
    pozdro

  • Zitat

    Original von olaf
    Deinen nick, Tornado, solltest Du aber flott aendern!
    mit der geschwindigkeit, mit der Du Dich hier bewegst - ha, eine kleinigkeit!
    eigentlich ist ja schon der "nick" bei Dir eine thema-verfehlung, przepraszam. (wenn Du schon dieses thema in den mund nimmst...)
    gib gas ,alter... :pocieszacz
    pozdro

    nie rozumiem, przeprazam. :mysli Dlaczego? Nickname ändern? Nur weil es auf der Welt Tornados gibt in der Form von Naturereignissen und Aufklärungs- / Kampfflugzeugen? Was ist da eine "Thema-Verfehlung"? Erkläre mir das bitte, Alter.
    PS: Mit dir hab ich mich ja total verschätzt :paluszkiem

  • Jetzt versucht Polen, der drohenden Steigerung der Inflationsrate entgegenzutreten.
    Die höheren Zinsen werden voraussichtlich das Wirtschaftswachstum etwas dämpfen, da alle Kreditfinanzierungen teurer werden.

    Siehe

    D-PL Pressespiegel vom 27.02.2008
    Notenbank: Polen hebt Leitzins an.
    Die polnische Notenbank hat ihren Leitzins engegen der Konsensschätzung um 25 Basispunkte auf 5.50 Prozent angehoben.

    Quelle: Dow Jones - 4Investors

  • Zitat

    Original von mentos
    Jetzt versucht Polen, der drohenden Steigerung der Inflationsrate entgegenzutreten.
    Die höheren Zinsen werden voraussichtlich das Wirtschaftswachstum etwas dämpfen, da alle Kreditfinanzierungen teurer werden.

    Siehe

    D-PL Pressespiegel vom 27.02.2008
    Notenbank: Polen hebt Leitzins an.
    Die polnische Notenbank hat ihren Leitzins engegen der Konsensschätzung um 25 Basispunkte auf 5.50 Prozent angehoben.

    Quelle: Dow Jones - 4Investors

    Hallo, Mentos, verstehe ich das richtig, dass bei Steigerung der Inflationsrate volkswirtschaftlich insofern dagegen gewirkt werden kann, als durch Erhöhung des Leitzinssatzes weniger investiert wird, somit weniger umgesetzt wird, da die Binnennachfrage sinkt und somit die Preise wieder fallen und die Inflationsrate damit auch fällt? Ich habe auch gehört, dass zum Beispiel die LTL abgewertet werden sollen, damit die Inflationsrate wieder unter die 2,5 von der EU geforderten Prozente fällt. Könnte das auch mit dem Słoty passieren?

  • Und die Arbeiter der Glasfabrik in Krosno bekommen die negativen Seiten zu spüren:

    Zitat

    Original von Capricorn
    Starker Słoty: Glashütte Krosno will 1.200 Arbeiter entlassen.
    Erstmals hat ein polnischer Industriebetrieb angekündigte Massenentlassungen mit Exportrückgängen in Folge des stark gestiegenen Złoty- Kurses begründet.

    Quelle: Infoseite Polen

    Löhne und Gehälter wachsen schneller, als die Arbeitsproduktivität und dann noch ein starker Złoty dazu - das kann brenzlig werden.

    Einmal editiert, zuletzt von mentos (14. April 2008 um 16:29)

  • Hallo mentos ,
    Bisher war ich mit dem Zlotykurs zufrieden. Langsam werde ich unruhig kann ich mir einen Polenurlaub dieses Jahr noch leisten? In die Türkei möcht ich nicht so gern.
    Ist der polnische Arbeitsmarkt und die Wirtschaft schon so gut wie es augenblicklich den Anschein hat ? Oder wird monentan ein großer Luftballon aufgepumpt ? Bin mal sehr gespannt.

  • Meine alte Freundin hat eine kleine Transportfirma bei Warschau. Da sie EU-weit arbeitet, erfolgen die Zahlungen in Euro. Inzwischen ist die Lage echt kritisch, da der Euro im Vergleich zu Zloty immer schwächer wird. Die Preise für Lebensmittel etc. steigen dafür wie in Deutschland.

    Aber der Urlaub in Polen war schon immer etwas teuer...

  • Zitat

    Original von ReniA
    Aber der Urlaub in Polen war schon immer etwas teuer...

    Findest Du wirklich? Urlaub in PL ist natürlich nicht mehr so günstig, wie vor 10 Jahren, aber immer noch preiswert - insbesondere, wenn man an die vielen schönen und interessanten Gegenden des Landes denkt.

  • ... und ich denke, daß der Fisch an der Ostseeküste einfach unbezahlbar gut schmeckt....
    Allerdings mache ich mir jetzt mehr Gedanken um meine "Rente"... bekam ich vor 1 Jahr noch für 300 EU = 1155 Zl... sind es heuer noch 1020 Zl... Glücklicherweise stelle ich durch die Buchführung fest, welche Einsparpotentiale gegeben sind und wie wir beide gemeinsam auf die neuerlichen "Banken-Krisen" reagieren können!
    Meine Prognose für 2012 (oder früher): der Zl wird sich einpendeln bei einem Umtauschkurs von 1 EU : 3,5Zl oder besser, d.h. 3,45 - 3,40Zl
    Nichtsdestotrotz blicke ich mit Zuversicht auf die nächsten Jahre in meiner nun sehr liebgewonnenen 2. Heimat ( NIX geht iiwer de erschte... unn datt bleibt "forever" de Hunsbuckel!!!)... genieße die tägliche Integration (auch mit geringen Kenntnissen der hiesigen Sprachkultur)... die Menschen sind einfach herzlich( besser kann ich es nicht ausdrücken), und bereue nicht... einen Schritt gemacht zu haben!

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von stazki (15. April 2008 um 01:48)

  • Capricorns Meldung vom 18.04.08 paßt zu diesem Thread

    Zitat

    Original von Capricorn
    Inflation: Polnische Währungshüter signalisieren weitere Zinserhöhung.
    In einem Interview mit der Tageszeitung "Puls Biznesu" sagte Halina Wasilewska- Trenkner, Ratsmitglied der Zentralbank, die beste Lösung wäre eine Straffung noch im April, weil die Inflation sehr kräftig sei und eine ernste Bedrohung für die Wirtschaft darstelle.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/vw…7797915,00.html]Dow Jones - Manager Magazin[/URL]

  • Zitat

    Original von Capricorn
    [
    Schock für Ökonomen: Produktion stürzt ab.
    Warnsignal aus der Wirtschaft: Die Industrieproduktion stieg im März gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat nur um 0,9 Prozent und lag damit drastisch unter den Erwartungen der Analysten, die ungefähr mit 8 Prozent Wachstum gerechnet hatten.

    Quelle: Polen Rundschau

    So langsam würde ich meine Kurserwartung mal wieder auf 3,80 - 4,00 PLN / EUR setzen.

  • Zitat

    Original von mentos

    So langsam würde ich meine Kurserwartung mal wieder auf 3,80 - 4,00 PLN / EUR setzen.

    Eurotausch gestern in Krakow: 1 Euro = 2.99-3.15 Zloty

    Nun wird es wohl ein "Teuropol". :tak

  • Original von ADI
    OK in Wrocław und andere Großstädte wird viel gebaut. Ich denke in Pl wird diese Grenze zwischen "Arm" und "Reich" auch weiter extrem auseinander gehen.

    --------------------------------------------------------------------
    Wie ich soeben tel. erfahren habe, sind die bereits im Bau, ersten "Bauvorhaben" von einigen Baufirmen vorerst schon gestoppt. Viele Käufer sind zurückgetreten. Die Banken sind neuerdings mit Kreditvergabe sehr vorsichtig.

  • Zitat

    dibawob

    Die Banken sind auch in Deutschland wieder vorsichtiger gworden. Wir haben also einen europaweiten Trend. Nix mehr mit 100% Finanzierungen. Und das ist auch gut so.
    Was die Entwicklung in Polen angeht, so kann man nur noch spekulieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!