D-PL Pressespiegel vom 08.02.2008

  • Russland: Polens Regierungschef zu Antrittsbsuch in Moskau.
    Auch strittige Themen sollen angesprochen werden.

    Quelle: Agence France Presse - AOL- Com

    ------------------------------------------------------------

    Technologie: Biosprit heizt Klimawandel an.
    Die Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Biosprit kann den Klimawandel kaum aufhalten - im Gegenteil: Drei aktuelle Studien belegen, dass der Anbau von Mais, Raps oder Palmöl als Basis für Biokraftstoffe deutlich mehr Treibhausgase freisetzt als sich durch saubere Motorentechnik einsparen lässt.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Stromwirtschaft: Regierung sieht keine Stromlücke.
    Die Präsidenten des Bundesamtes für Strahlenschutz und des Umweltbundesamtes haben Warnungen der großen Stromkonzerne zurückgewiesen. Mit dem Atomausstieg drohe keine Lücke in der Stromversorgung. Sie nennen Gründe.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ------------------------------------------------------------

    Trassenführung: Russland und Polen streiten über Ostsee- Pipeline.
    Weiterhin herrscht Zwist zwischen Polen und Russland in Sachen Ostsee- Pipeline.
    Während Polen die derzeitige Trassenführung ablehnt, signalisiert der Kreml, dass der von Polen als Alternative vorgeschlagene Transit durch Polen und die Baltenstaaten zu teuer sei.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa Heute: Schwierige Mission.
    Polens Regierungschef Tusk muss in Moskau die Pläne für den Raketen- Abwehrschild verteidigen.

    Quelle: Deutschlandfuk

    ------------------------------------------------------------

    Wirtschaft: Deutsche Exporteure erzielen 2007 Rekordumsatz.
    Die deutschen Exporteure haben 2007 einen neuen Rekordumsatz erzielt.
    Sie verkauften Waren im Wert von 969,1 Milliarden Euro ins Ausland, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU: Russische Reflexe.
    Verärgert reagiert Moskaus Führung auf die Kritik des Westens: mit dem Versuch, die Europäische Union zu spalten, mit Druck auf die eigenen Nachbarn.
    Dabei sieht ein großer Teil der russischen Bevölkerung die EU durchaus positiv.

    Quelle: Süddeutsche

    ------------------------------------------------------------

    Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schengen: Erste große Kontrollen nach Grenzöffnung zu Tschechien und Polen.
    Stau auf der A17 gestern Nachmittag. Zeitweise in beide Richtungen. Grund waren groß angelegte Kontrollmaßnahmen die gestern und heute in Zusammenarbeit mit Hessen und Thüringen stattfanden.

    Quelle: Dresden Fernsehen

    -------------------------------------------------------------

    Finanzkrise: G7 beraten über Finanzmarktkrise.
    Von dem Treffen werden Signale zur Stabilisierung der Finanzmärkte erhofft, die sich seit Monaten augrund der US- Immobilienkrise in Turbulenzen befinden.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!