Bürgerrechtler kritisieren Weitergabe sensibler Daten an die USA
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung hat die geplante Weitergabe sensibler Daten an die USA im Rahmen eines Abkommens mit Deutschland zur Verhinderung und Bekämpfung schwerer Kriminalität entschieden abgelehnt. Der Vereinigung von Bürgerrechtlern, Datenschützern und Internetnutzern sind zudem die Arbeiten an einer vergleichbaren Vereinbarung zwischen der EU und den Vereinigten Staaten ein Dorn im Auge.
---> Heise - Newsticker vom 18.07.2008, 11:31 Uhr
Österreichs Innenministerium will Zugriff auf Internetverkehr
Das österreichische Innenministerium will Zugriff auf alle Daten erhalten, die über Internet Service Provider (ISP) des Landes übertragen werden. Wie der ORF berichtet, laufen bereits Diskussionen mit den ISP. Ziel sei eine österreichische "Branchenlösung" mit direktem Zugriff auf die Netzwerke. In diesem Zusammenhang berichtet der ORF, dass die Überwachung von verschlüsselten Telefonaten via Skype zwar nicht ganz trivial sei, für die österreichische Polizei aber kein Problem mehr darstellen soll.