"Wenn das Wort 'Vertrauen' fällt, gehe ich"
Müssen Politiker den Unternehmen Vorgaben für Datensicherheit im Netz machen - und kann der Verbraucher selbst herausfinden, wem er vertraut? Über dieses Thema diskutierten in München unter anderem ein Vertreter des CCC und ein Kriminalbeamter auf Einladung von Dell.
"Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, dass ich sofort aufstehe und nach Hause gehe, wenn das Wort 'Vertrauen' fällt": Mit diesem - nicht ganz ernst gemeinten - Hinweis kommentierte ein Besucher im Nachhinein die Podiumsdiskussion "Meet the Expertes: IT-Sicherheit im Spannungsfeld der Politik". Natürlich hätte der Besucher vielfachen Anlass gehabt, das Weite zu suchen - wohl kein anderes Wort fiel bei der von Dell in München ausgerichteten Veranstaltung so oft wie "Vertrauen". Der Kommentar sollte wohl zum Ausdruck bringen, dass weder Vertrauen noch Misstrauen funktionierende Konzepte seien, wenn es um Datensicherheit im Netz geht - schließlich kann sich hinter jeder noch so seriös und professionell wirkenden Webseite ein Gauner verbergen.
---> golem.de