Berliner Polizei bekommt Staatstrojaner
Das Land Berlin hat bei der Software-Firma Syborg eine Überwachungssoftware für 280.000 Euro in Auftrag gegeben. Innensenator Frank Henkel (CDU) erklärte am Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhauses, dass die Berliner Polizei mithilfe der Software Computer von Verdächtigen überwachen solle. Die Software werde auf dem Rechner des Verdächtigen ohne dessen Wissen installiert und könne prinzipiell alle Aktivitäten aufzeichnen. Mithilfe der sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) können Ermittler auch verschlüsselte Kommunikations-Dienste wie Skype kontrollieren.