D-PL Pressespiegel vom 18.03.2008

  • Aufbau Ost: Die Polen oder keiner.
    In Löcknitz, einem Dorf im armen Vorpommern, sorgen Nachbarn aus dem nahen Stettin für den Aufbau Ost.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    ------------------------------------------------------------

    Brüssel: Kopenhagen strebt in die Euro - Zone.
    Anders Fogh Rasmussen will sein Land zügig in die Euro - Zone führen. Hinter den Äußerungen des dänischen Ministerpräsidenten könnten auch persönliche Karrierewünsche stehen.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Krise: Ende der Regierungskrise in Belgien.
    Belgiens längste Regierungskrise ist nach neun Monaten beendet.
    Fünf Parteien einigten sich am Morgen in Brüssel auf einen Koalitionsvertrag.

    Quelle: Schweizer Depeschen Agentur - Bieler Tagblatt

    --------------------------------------------------------------

    Gesetzentwurf: Polen kündigt Gesetz zur Ratifizierung des EU - Vertrags an.
    Der polnische Präsident Lech Kaczyński hat einen eigenen Gesetzesvorschlag angekündigt, mit dem nach der Ratifizierung des EU - Vertrages durch das Parlament die Interessen seines Landes gewahrt bleiben sollen.

    Quelle: Agence France Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Stellenausschreibungen für das Großprogramm "Region südliche Ostsee".
    Im Rahmen des Großprogramms "Region südliche Ostsee" sind im so genannten "Gemeinsamen Technischen Sekretariat" in Gdańsk sieben Stellen für Projektmanager ausgewiesen.

    Quelle: Mecklenburg Vorpommern Regional

    -------------------------------------------------------------

    Raketenschild: Entspannung zwischen Moskau und Washington in der Frage des Raketenabwehrsystems.
    Der designierte russische Präsident Dmitri Medwedew scheint in der Frage der Stationierung eines US - Raketenabwehrsystems in Osteuropa kompromissbereit.

    Quelle: Euro News

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Börner: Naher Osten bietet riesiges Wirtschaftspotenzial.
    Groß- und Außenhandel setzt auf Zusammenarbeit.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------------------------

    Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Polska:
    Musikvideo des Präsidenten.
    Gazeta Wyborcza:
    Blamage!

    Polska:
    Lissaboner Patt.

    Dziennik:
    Sexueller Missbrauch verjährt?

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kaczyński - Brüder verzögern EU - Vertrag.
    In Polen streiten sich Regierung und die Kaczyński - Brüder um den EU - Reformvertrag. Staatspräsident Kaczyński malt ein Schreckensszenario mit Rückgabeansprüchen von Deutschen und Ehen für Homosexuelle an die Wand - und blockiert die Unterzeichnung des Vertrags.

    Quelle: Agence France Presse -Die Zeit

    --------------------------------------------------------------

    Balkan: Justizreform in Rumänien droht zu versanden.
    Der EU - Beitritt Rumäniens sollte den Reformprozesss im Land beflügeln, so der Wunsch in Bukarest und Brüssel. Doch der Kampf gegen die Korruption liegt brach. Auch der neue Justizminister scheint das nicht zu ändern.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3191720,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!