Das große Schweigen um die "Leihbeamten"-Affäre
Seit zwei Jahren ist bekannt, dass in deutschen Bundesministerien sogenannte "externe Mitarbeiter" oder auch "Leihbeamte" tätig sind. Finanziert werden sie meist von großen Konzernen, und sie üben brisante Tätigkeiten aus, sind beteiligt an der öffentlichen Auftragsvergabe und am Entwerfen von Gesetzesvorlagen. Das Politmagazin Monitor berichtete vor kurzem, aber die Bundesregierung wies tags darauf die Kritik zurück: Man brauche die externe Kompetenz, da die Regierungsbehörden selber nicht darüber verfügen. Ende der Debatte.
---> Heise -Telepolis vom 14.04.2008
Man beachte bitte diese Aussage:
[COLOR=red]Man brauche die externe Kompetenz, da die Regierungsbehörden selber nicht darüber verfügen.[/COLOR] sagt die Bundesregierung!
Leben wir doch in der "Bananenrepublik Deutschland"?