D-PL Pressespiegel vom 15.04.2008

  • Dorsch in Not: EU- Agrarminister drosseln die Fangquote der Polen.
    Die EU- Agrarminister haben gestern in Luxemburg eine Vereinbarung gebilligt, nach der Polen wegen Überfischung in den kommenden Jahren den Dorschfang in der Ostsee reduzieren muss.

    Quelle: Kieler Nachrichten

    -------------------------------------------------------------

    Parlamentswahlen: Italien wird künftig wieder von Berlusconi regiert.
    Nach knapp zwei Jahren in der Opposition wird der konservative Medienunternehmer Silvio Berlusconi erneut italienischer Regierungschef.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU- Vertrag: Merkel wirbt in Irland für EU- Kurs.
    Irland ist das einzige der 27 Mitgliedsländer der Europäischen Union, in dem es eine Volksabstimmung über das Vertragswerk gibt.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/function/0,…3267184,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ---------------------------------------------------------------

    Warschauer Ghetto: 15.000 Namen erinnern an den Aufstand.
    Offizielle Gedenkfeiern zum 65. Jahrestag: Viele Polen haben dazu ein gespanntes Verhältnis, weil einer anderen Erhebung in ihrer Hauptstadt lange nicht gedacht werden durfte.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Exklusiv: Versicherer Inter gibt Geschäftsteil in Polen auf.
    Der Versicherungskonzern Inter in Mannheim steht kurz vor dem Verkauf seiner polnischen Lebensversicherungstochter an die Fortis- Gruppe. Nach Informationen aus Versicherungskreisen ist ein Abschluss über den Verkauf "in wenigen Wochen" zu erwarten.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ---------------------------------------------------------------

    Rohstoffe: Riesiges Ölfeld in Brasilien entdeckt.
    Es könnte sich um die drittgrößte Quelle der Erde handeln, sagte der leitende Direktor der Nationalen- Erdöl- Agentur (ANP) des südamerikanischen Landes, Haroldo Lima in Rio de Janeiro.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Basler Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa Heute: Geschlossen gegen rechte Gewalt.
    Seit Monaten provozieren ungarische Rechtsextremisten mit Gewalttaten und Aufmärschen. Nun hat die ungarische Politik in seltener Einmütigkeit reagiert:
    Am Wochenende demonstrierten in Budapest Vertreter aller Parlamentsparteien gegen Rechtsextremismus.

    Quelle: Deutschlandfunk

    -------------------------------------------------------------

    Polen: Weiterhin sehr hohe Arbeitslosigkeit in Masuren.
    Die Wojewodschaft Warmińsko - Mazurskie (Ermland - Masuren) weist mit 19 Prozent die höchste Arbeitslosigkeit in ganz Polen auf.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • NS- Zeit: Zug des Vergessens.
    Die Bahn behindert die rollende Ausstellung zur Deportation jüdischer Kinder in die KZs. Sie offenbart damit ein ignorantes Verhältnis zu ihrer historischen Verantwortung während des Nationalsozialismus.

    Quelle: Die Zeit

    -------------------------------------------------------------

    Forschung: Zerstörerische Schallwellen erstmals gefilmt.
    Sie sind der Schrecken eines jeden Raketeningenieurs: Schallwellen, die in einem laufenden Triebwerk entstehen und den Flugkörper in Stücke reißen können. Jetzt haben Forscher das unheimliche Phänomen erstmals im Labor beobachtet.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,547155,00.html]Der Spiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!