D-PL Pressespiegel vom 22.04.2008

  • Polen: Kirche 2.0 auf Youtube.
    Polens Kirche hat die Zeichen der Zeit erkannt, per Mönchskutten- Modenschau und Online-Web 2.0 Portalen wie Youtube wirbt sie um Novizen. Inzwischen sind fast alle Ordensgemeinschaften mit eigner Website im Internet vertreten.

    Quelle: Associated France Presse (AFP) - Focus

    --------------------------------------------------------------

    Spannungen: Konflikt zwischen Moskau und Tiflis vor dem Sicherheitsrat.
    Der UNO- Sicherheitsrat wird am Mittwoch über die wachsenden Spannungen zwischen Georgien und Russland beraten. Auf Antrag der georgischen Regierung wollen die 15 Ratsmitglieder ein "privates Treffen" mit dem georgischen Außenminister David Bakradse abhalten.

    Quelle: Schweizerische Depeschen Agentur (sda) - Basler Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Max Planck: Revolutionär wider Willen.
    Mit seiner Quanten Theorie erschütterte er die klassische Physik.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    -------------------------------------------------------------

    Polen: In- vitro- Fertilisation nur für Verheiratete.
    Künstliche Befruchtung (In- vitro- Fertilisation) soll in Polen künftig nur noch verheirateten Frauen erlaubt sein.

    Quelle: Kathweb - Österreichische Katholische Presseagentur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Brain Drain in Polen: "Es können doch nicht alle weg von hier".
    Polens Jugend forscht. Aber nicht im eigenen Land, sondern im Ausland. Wer bleibt, wird mitleidig "Desperado" genannt. Auch Polen leidet unter der Abwanderung der jungen Wissenschaftler.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3281848,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------------------------

    Kindergärten, Schulen, Unis: Was gute Bildung kostet.
    Die beste Starthilfe für Kinder ist eine gute Ausbildung. Wie Eltern den richtigen Kindergarten, Schulen und Unis finden, was sie zahlen müssen, wie sie die Bildung finanzieren und wie sie Fördergelder und Steuervorteile nutzen.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheitswirtschaft: Forschung auf Abruf.
    Die Pharmakonzerne wollen die elektronische Gesundheitskarte für ihre Studien nutzen - nur der Datenschutz lähmt sie noch.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ---------------------------------------------------------------

    Wissenschaftsstiftung: Deutschland und Polen stärken Forschungszusammenarbeit.
    Verhandlungen zur Deutsch - Polnischen Wissenschaftsstiftung erfolgreich abgeschlossen/Erste Projekte können starten/Ministerinnen Schavan und Kudrycka eröffnen Forschungsforum in Leipzig.

    Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung - Bildungsklick

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Rzeczpospolita:
    - Mit Deutschland brauchen wir keinen neuen Vertrag.

    Gazeta Wyborcza:
    - Richter wollen mehr Geld.

    Dziennik:
    - Kwaśniewski wie Al Gore.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------------------------

    Klimaforschung: Kleines Mädchen hält Pazifik kühl.
    Geoforscher beobachten derzeit außergewöhnlich niedrige Wassertemperaturen im Pazifik. Ursache ist La Nina die Gegenspielerin zum Klimaphänomen El Nino.
    Eine Entwarnung in Bezug auf die Erderwärmung ist La Nina allerdings nicht.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,548879,00.html]Der Spiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!