D-PL Pressespiegel vom 28.04.2008

  • Kalenderblatt: Retter der Juden.
    Vor 100 Jahren wurde der Unternehmer Oskar Schindler geboren.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------------------------

    Deutsch - polnische Beziehungen: Wille zur Partnerschaft mit Korsze steht fest.
    Urkunde soll Band nach Polen knüpfen.

    Quelle: Allgemeine Zeitung Rhein- Main

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Immobilienmarkt: >>Reiche Polen freiwillig hinter Gittern<<.
    Auf dem polnischen Immobilienmarkt sind vor allem Wohnungen in umzäunten und bewachten Siedlungen gefragt. Anders als in den USA besteht in Städten wie Warschau jedoch wenig Grund, Kriminalität zu fürchten.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    -------------------------------------------------------------

    NATO- Erweiterung: Stabilitätsmodell oder Griff nach Macht?
    Die vorgeschlagene NATO- Erweiterung um einige Balkanländer, die Ukraine und Georgien verursachen Spannungen mit Russland, aber auch innerhalb der NATO.
    Was genau ist geplant? Ist alles so, wie es nach außen erscheint?

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3291055,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Montagskolumne: Konfrontation am Golf.
    Am Persischen Golf boomt die Wirtschaft. Aber es ziehen dunkle Wolken auf.
    Im Irak tobt bereits jenes politische Unwetter, das sich in den kommenden Jahren über die ganze Region zu entladen droht.

    Quelle: Die Zeit

    ----------------------------------------------------------------

    Deutsch - polnische Beziehungen: Eine neue Etappe.
    Sejm und Bundestag setzen auf eine vertiefte Zusammenarbeit.

    Quelle: Deutscher Bundestag - Das Parlament

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Deutsche Minderheit wählt neuen Vorsitzenden.
    Entgegen den Wünschen des bisherigen Vorsitzenden Henryk Kroll, haben die Delegierten der deutschen Kulturvereine am Wochenende den 36 jährigen Germanisten Norbert Rasch zu ihrem Vorsitzenden gewählt.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------------------------

    Mars- Forschung: Geologen staunen über Spuren gigantischer Gletscher.
    Lange galt der Mars als Planet, der seit Jahrmilliarden tot ist. Jetzt aber haben Forscher Hinweise darauf gefunden, dass in geologisch jüngster Vergangenheit selbst in Äquatornähe noch kilometerdicke Gletscher existiert haben - eine Brutstätte für Leben?

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,549702,00.html]Der Spiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Preisentwicklung: EU rechnet mit deutlich mehr Inflation in Europa 2008.
    Der weltweite drastische Preisanstieg von Öl und Nahrungsmitteln wird in diesem Jahr nach Einschätzung der EU- Kommission die Teuerungsrate in Europa über drei Prozent treiben.

    Quelle: Reuters

    -------------------------------------------------------------

    Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Rzeczpospolita:
    - Das Leben wird teurer.

    Dziennik:
    - Sikorski sucht Verbündete.

    Gazeta Wyborcza:
    - Polnische Deutsche wollen stolz sein.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa Heute: Zwischen Agrarbeihilfen und Quotenregelungen.
    In Deutschland protestieren die Milchbauern gegen die Dumpingpreise, die Supermarktketten ihnen aufzwingen wollen. Mit solchen Problemen sind die deutschen Bauern nicht allein. Ähnliche Strukturen entstehen derzeit in Polen: Immer mehr Bauern werden dort abhängig von den Lebensmittel- Discountern.
    Doch damit nicht genug, auch die Mitgliedschaft in der Europäischen Union hat viele Veränderungen mit sich gebracht.

    Quelle: Deutschlandfunk

    -------------------------------------------------------------

    OECD: Wettbewerb und Klimaschutz verbinden.
    Die Herausforderungen des Klima- und Umweltschutzes sind nach Einschätzung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziell zu meistern - wenn Industrie- und Schwellenländer zusammenarbeiten und vor Öko- Steuern nicht zurückschrecken.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!