Eu-Kommission will Euro-Länder strenger überrwachen (Pressespiegel vom 3.5.2008)

  • Eurozone: EU - Kommission will Euro- Länder strenger überwachen.
    Zehn Jahre nach dem Beschluss zur Währungsunion will die EU - Kommission die Überwachung der Mitgliedsländer verstärken.

    Quelle: Wirtschaftswoche


    Endlich sind die nach 10 Jahren wach geworden.

    ist euch noch nicht aufgelallen das der Zloty und der Litas ( WKM II) fast die gleichen Umrechnungwerte haben.

  • Zitat

    Original von bolek
    Endlich sind die nach 10 Jahren wach geworden.

    ist euch noch nicht aufgelallen das der Zloty und der Litas ( WKM II) fast die gleichen Umrechnungwerte haben.

    Und was willst Du damit sagen?

    Der LTL ist sehr eng an den EUR gebunden und steht seit 66 Monaten praktisch unverändert bei ~ 3,45.
    Der PLN hat in dem gleichen Zeitraum mit einigen Schwankungen eine Entwicklung von 4,66 auf 3,45 gemacht.

  • mentos ich rede von jetzt.Mir ist aber unbegreiflich das der Litas den gleichen starken wert wie der Euro hat. Null Verstaendniss dafuer.

    Einmal editiert, zuletzt von bolek (3. Mai 2008 um 17:35)

  • Das kommt wohl darauf an, von wo aus man die Kurse betrachtet: Vom PLN aus betrachtet ist der EUR schwach, vom USD aus gesehen stark. Die Litauer haben eben in den letzten Jahren mit Erfolg versucht, den LTL an den EUR zu koppeln, weil sie auch den EUR einführen wollen. Ich bin schon ein paar Jahre nicht mehr in Litauen gewesen und kann deshalb nicht übersehen, ob die LTL-EUR-Parität angemessen ist. Den PLN halte ich jedenfalls für überbewertet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!