Hallo
Ich bin 22 Jahre alt, habe letztes Jahr in Stuttgart meine Freundin kennengelernt. Nun möchte ich nach Deutschland ziehen. Im September 2007 habe ich von Polen aus einen Antrag auf Deutsche Staatsangehörigkeit gestellt. Es handelt sich hierbei um einen Folgeantrag, da mein Bruder bereits deutscher Staatsangehöriger ist. Mein Antrag ist immernoch in Bearbeitung, da das Bundesverwaltungsamt unter anderem meinen Antrag nicht als Folgeantrag behandelt hat. Sie können mir dort nicht sagen, wann ich ungefähr meine deutsche Staatsangehörigkeit erhalten werde. Ich würde allerdings gerne im Juli bereits nach Deutschland ziehen. Das Bundesverwaltungsamt hat gesagt, dass man die deutsche Staatsangehörigkeit schneller erlangt wenn ich mich in einer deutschen Stadt als Bürger anmelden lasse.
Das Problem hierbei ist, dass ich trotzdem nicht weiß wann ich die Staatsangehörigkeit bekomme. Weiß jemand an welches Amt man sich wenden könnte um den Vorgang trotzdem noch zu beschleunigen?(Das Bürgerbüro war nicht besonders auskunftsfreudig)
Ich würde, bis ich sie bekomme als 'Pole'nach Deutschland kommen.
Es gäbe die Möglichkeit als Saisonarbeiter für 4 Monate hier zu arbeiten. Allerdings hieß es im Arbeitsamt,dass ich danach 3 Monate ohne Arbeitserlaubnis bin und in Deutschland bleiben muss(sprich nicht im Ausland arbeiten darf)Kann meine Staatsangehörigkeit nach 4 Monaten schon da sein?Ich wüsste nämlich nicht wie ich die 3 Monate in denen ich erwerbslos blieben muss finanziel überstehen soll.
Kennt jemand von euch eine andere Möglichkeit hier Fuß zu fassen? Wie ich am besten an eine Arbeit oder eine Wohnung komme? Oder wer mir bei meinen Fragen weiterhelfen könnte?
Als Zusatzinformation: ich würde gerne nach Göppingen ziehen und habe Abitur
Ich würde mich über eure Hilfe freuen
EMAIL -vallo@op.pl