D-PL Pressespiegel vom 03.06.2008

  • Grenze: Neuer Übergang nach Polen öffnet Samstag.
    Nach 63 Jahren wird der deutsch - polnische Grenzübergang Hintersee wieder für Autos geöffnet.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Ostsee Zeitung

    --------------------------------------------------------------

    Kalenderblatt: Politik am Pranger.
    Vor zehn Jahren gründete sich das globalisierungskritische Bündnis Attac.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Analyse: Tiefe Gräben um die Ostsee.
    Es ist Ostseerat, und die wichtigsten Politiker bleiben fern. Bedarf für Kontakte gibt es: bei Erdgas, Arbeit, Umwelt. Doch fehlt der politische Wille.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    ---------------------------------------------------------------

    Polen: Linksbündnis wählte neuen Vorsitzenden.
    Der am Wochenende mit knapper Mehrheit zum Vorsitzenden des Linksbündnisses SLD gewählte Grzegorz Napieralski will seiner Partei zu einem linken Profil verhelfen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Versicherungswirtschaft: Polnischer Versicherer vor Mega - Einkaufstour.
    Nach zwei Jahren mit Milliardengewinnen könnte der polnische Versicherer PZU nun deutlich expandieren. Stimmen Medienberichte, stehen dem Konzern dazu umgerechnet fast drei Milliarden Euro zur Verfügung.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    ------------------------------------------------------------

    Arktisforschung: Berichte von schwindendem Alt- Eis in der Arktis.
    In der Framstraße zwischen Spitzbergen und Nordostgrönland gibt es laut einer Gruppe von Arktisforschern in diesem Frühjahr auffällig viel einjähriges Meereis, dagegen mangelt es an dickem mehrjährigem Eis. Dies hat ein internationales Team von Ozeanografen, Eisforschern und Biologen nach der Rückkehr von einer sechswöchigen Forschungsreise in Tromsö berichtet.

    Quelle: Neue Zürcher Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltraumforschung: Astronomen finden Mini - Exoplaneten.
    Rund 300 ferne Planeten haben Forscher bislang im Universum aufgespürt - aber der nun entdeckte ist ein ganz besonderer: Der Himmelskörper ist nur dreimal so schwer wie die Erde und damit der leichteste bekannte Exoplanet.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,557228,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Der Spiegel[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Kultur: >>Riesig soll mein Theater werden...<<.
    Polnische Theaterträume des 20. Jahrhunderts zwischen Theorie und Praxis.
    Lesung und Buchpräsentation mit Małgorzata Sugiera, Andrej Woron und Mateusz Borowski.

    Quelle: Deutsches Polen Institut

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Rzeczpospolita:
    - Der Appetit der PZU.
    - Deutsch - polnisches Geschichtsbuch.

    Dziennik:
    - Tusk doch beim Fußballspiel Polen - Deutschland?

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------------------------------

    Campus & Karriere: Ausländische Studierende an die Hand nehmen.
    Initiative zur Senkung der Studienabbrecherquote.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!