D-PL Pressespiegel vom 09.06.2008

  • Kirchliche Partnerschaft: Kirche knüpft Kontakte zu Breslau.
    Evangelische Partnerschaft über die deutsch - polnische Grenze hinweg.

    Quelle: Rhein Main Presse - Wiesbadener Tagblatt

    ------------------------------------------------------------

    Bildung: Wider den Förderwahn.
    Lernziele in der Krippe trainieren den Kindern die Neugier ab.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Emissionshandel: Sarkozy fordert neuen Strafzoll in der EU.
    Frankreich dringt auf die Einführung eines CO2 - Strafzolls in der Europäischen Union (EU). Damit sollen Importe aus Ländern belegt werden, die nicht am Emissionshandel teilnehmen. Eine Entscheidung solle unbedingt noch unter französischem EU - Vorsitz bis Ende 2008 fallen, heißt es in Paris. Der Plan von Präsident Nicolas Sarkozy dürfte beim heutigen deutsch - französischen Ministerrat für Ärger sorgen.

    Quelle: Handelsblatt

    -------------------------------------------------------------

    Milliarden Projekte: Alpine schlägt in Polen zu, Strabag in St. Petersburg.
    Ein Konsortium um den Baukonzern Alpine ist Bestbieter für den Milliarden schweren U - Bahn- Ausbau in Warschau.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ausstellung: Eine lange Freundschaft.
    "Wielkopolska - Die Wiege des Christentums in Polen" heißt die Ausstellung im Rahmen deutsch - polnischer Freundschaft in der Wasserburg Rindern, die am Wochenende eröffnet wurde.

    Quelle: Rheinische Post

    -------------------------------------------------------------

    Frauen & Wirtschaft: EU - Kommissar beklagt schlechte Bezahlung von Frauen in Deutschland.
    EU - Sozialkommissar Vladimir Spidla hat die zu niedrige Entlohnung von Frauen in Deutschland kritisiert. Mit einem Lohngefälle von 22 Prozent gehört die Bundesrepublik zu den Schlusslichtern der EU.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3398292,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • US - Präsidentschaft: Sisyphos war glücklicher.
    In den USA geht die Angst vor der Rezession um. Wer immer ins Weiße Haus einzieht, kann schnell scheitern oder ein wirklich großer Präsident werden.

    Quelle: Die Zeit

    ---------------------------------------------------------------

    Wirtschaft: Schiedsgericht und Investitionsschutz in Polen.
    Mit 38,2 Millionen Einwohnern auf einer Fläche, die dreimal so groß ist wie Österreich, bildet Polen einen attraktiven Absatzmarkt mit wachsender Kaufkraft.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Dziennik/Gazeta Wyborcza:
    - Es geht weiter!

    Rzeczpospolita:
    - Auf der Jagd nach der Dirlewangerbande.
    - Auf Polnisch mit der Bundespräsidentin?

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------------------------------

    Europa Heute: Very british.
    Ab dem 1. September soll der bundesweite Einbürgerungstest kommen.
    Den Bewerbern für einen deutschen Pass werden aus einem Pool von 300 Fragen mittels Zufallsgenerator 33 Fragen gestellt, mehr als die Hälfte muss dabei richtig beantwortet werden. Orientieren will man sich vor allem an dem britischen Einbürgerungstest, den es seit vier Jahren gibt.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!