D-PL Pressespiegel vom 04.07.2008

  • Wirtschaft: Görlitzer Doppelstockwagen für Polen.
    Seit zwanzig Jahren erstmals wieder Wagen für das Nachbarland.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/wirtschaft/LR-…art1067,2092851]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Lausitzer Rundschau[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Kalenderblatt: Manager mit ethischem Anliegen.
    Vor 100 Jahren wurde der Gründer des "Club of Rome", Aurelio Pecci geboren.

    Quelle: Deutschlandradio Kutur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltraumforschung: Der geschrumpfte Planet.
    Aufnahmen der Sonde "Messenger" zeigen: Merkur wird kleiner - und ist von dicken Lavaschichten bedeckt.

    Quelle: [URL=http://tagesspiegel.de/magazin/wissen/;art304,2564896]Der Tagesspiegel[/URL]

    ---------------------------------------------------------------

    Raketenabwehr: Polen mit US - Raketenschild- Offerte offenbar unzufrieden.
    Was die US - Seite in Aussicht gestellt habe, reiche bei weitem nicht aus, sagte ein Vertreter der polnischen Regierungspartei am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters. Ministerpräsident Donald Tusk werde darüber mit US - Vizepräsident Dick Cheney sprechen und am Freitag eine offizielle Erklärung abgeben.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Arbeitslose können zukünftig Krankenversicherungsschutz verlieren.
    Arbeitslose sollen nicht länger "verwaltet" sondern "aktiviert" werden.
    Das ist die Vorgabe eines im Arbeitsministerium entwickelten Gesetzesentwurfs.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------------------------

    Energie: Benzinpreise bedrohen Arbeitsplätze.
    Die parallel zum Ölpreis steigenden Kraftstoffpreise bedrohen in der deutschen Wirtschaft laut einer Umfrage bis zu 140.000 Arbeitsplätze.

    Quelle: Deutscher Depeschen Dienst (ddp) - Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • "Geheimstudie": Weltbank sieht Biosprit als Preistreiber.
    Die vermehrte Herstellung von Ökotreibstoffen ist der Hauptgrund für die Agrarpreisrally. Zu dieser mittelmäßig überraschenden Erkenntnis kommt angeblich die Weltbank. Die Botschaft ist dennoch politisch brisant. Die Bank hält das Papier laut einer britischen Zeitung unter Verschluss, um US - Präsident Bush nicht zu brüskieren.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ---------------------------------------------------------------

    Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Polityka:
    - Die letzten Partisanen.

    Polska:
    - Ein Henker als Opfer.

    Dziennik:
    - Ukrainer zittern.
    - Afrika in Polen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU: Polen wird Vertrag von Lissabon nicht bremsen.
    Die EU - Reform wird von polnischer Seite nicht blockiert, beteuerte Polens Präsident Lech Kaczyński. Anfänglich wollte Kaczyński die Ratifizierungsurkunde nicht unterschreiben.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Focus

    -------------------------------------------------------------

    Wahlrechtsurteil: "Dringender Handlungsbedarf".
    Verfassungsrichter und Politiker fordern eine schnelle Reaktion auf das Karlsruher Wahlrechts- Urteil. Wie diese Reaktion aussehen soll, daran scheiden sich die Geister allerding.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!