Portugal am Scheideweg.
Vielleicht hat Portugal auf internationaler Ebene noch nicht genügend Erfolge eingefahren, um als eine der großen Fußballmächte Europas zu gelten.
Quelle: FIFA
Portugal am Scheideweg.
Vielleicht hat Portugal auf internationaler Ebene noch nicht genügend Erfolge eingefahren, um als eine der großen Fußballmächte Europas zu gelten.
Quelle: FIFA
Fan-Camps sollen bei WM Sicherheitsgefühl bieten.
Der Präsident des südafrikanischen WM-OKs, Irvin Khoza, plant den Bau von Fan-Camps, um den Fußball-Fans Sicherheit zu vermitteln. Im Finale möchte Khoza ein Team aus Afrika sehen.
Löw verzichtet auf Enke.
Bundestrainer Joachim Löw verzichtet in den letzten Qualifikationsspielen der deutschen Nationalmannschaft in Russland und gegen Finnland auf Torhüter Robert Enke.
Adler in WM-"Quali" gesetzt.
Bundestrainer Joachim Löw schenkt Torwart Rene Adler sein Vertrauen und macht den Leverkusener nach dem Verzicht auf den erkrankten Hannoveraner Robert Enke zur Nummer eins in den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen der deutschen Nationalmannschaft gegen Russland und Finnland.
Löw hat Müller und Badstuber im Auge.
Bundestrainer Joachim Löw hat Jungstars wie Thomas Müller und Holger Badstuber von Bayern München bei anhaltend guten Leistungen Hoffnung auf eine Nominierung für die FIFA WM 2010 in Südafrika gemacht.
FIFA und Behörden decken illegalen Verkauf von WM-Eintrittskarten auf.
Im Gleichschritt mit der Vorfreude steigt weltweit auch die Nachfrage nach Eintrittskarten für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010 die online ausschließlich über die offizielle Website FIFA.com verkauft werden.
Quelle: FIFA
Polens Trainerteam für die WM-Qualifikation steht.
Das Trainerteam der polnischen Fußball-Nationalmannschaft für die Endphase der WM-Qualifikation ist komplett. Der frühere Bundesliga-Profi Stefan Majewski stellte in Warschau Bartlomiej Zalewski und Józef Mlynarczyk als seine Mitarbeiter vor.
Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Vimico - Fußball.com
WM: Polen mit zwei Bundesliga-Profis.
Mit Jakub Blaszczykowski und Łukasz Piszczek stehen zwei Bundesliga-Legionäre im polnischen Kader für die Spiele gegen Tschechien und die Slowakei.
Kompromisskandidat Fußball-Präsident in Südafrika.
Nach einem erbitterten Machtkampf um den Präsidentenposten in Südafrikas Fußballverband (SAFA) ist durch die Wahl von Kompromisskandidat Kirsten Nematandani ein ernster Konflikt mit der FIFA vermieden worden.
Machtkampf in Südafrikas Fußballverband dauert an.
Ein Dreiviertel Jahr vor dem Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika geht der Machtkampf im nationalen Fußballverband SAFA auch nach den Präsidentschaftswahlen weiter.
FIFA benennt Prozedere für WM-Relegationsspiele.
Der Fußball-Weltverband FIFA hat die Regularien für die Relegationsspiele zur Fußball-WM 2010 in Südafrika festgelegt.
FIFA sieht Südafrikas WM-Stadien voll im Plan.
Südafrika ist bei der Fertigstellung seiner zehn Stadien für die Fußball-Weltmeisterschaft nach Ansicht der FIFA voll im Plan.
NRW-Polizei hilft Südafrika bei WM 2010.
Die im Umgang mit sportlichen Großereignissen erfahrene Polizei aus Nordrhein-Westfalen unterstützt die Beamten aus Südafrika bei der Planung und Durchführung der Fußball-Weltmeisterschaft 2010.
WM-Qualifikation: Boateng fährt mit nach Moskau.
Joachim Löw gibt Aufgebot für Russland-Spiel bekannt.
Hiddink: Duell mit Deutschland <<Spiel der Spiele>>.
Der Trainer der russischen Fußball-Nationalmannschaft, Guus Hiddink, hat das WM-Qualifikationsspiel der DFB-Elf am 10.Oktober in Moskau als <<Spiel der Spiele>> bezeichnet.
Keine Kunstrasen-Klagen - Ballack: Vorne weggehen.
Joachim Löw hat nach der ersten Trainingseinheit auf Kunstrasen die Fußball-Nationalspieler zu absoluter Konzentration auf das entscheidende WM-Qualifikationsspiel in Russland aufgefordert.
Kaum Spielraum für Kleinmut.
WM-Qualifikation in Russland.
Quelle: Frankfurter Rundschau
Diskussion in Russland um Trainer Hiddink.
Drei Tage vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen die deutsche Mannschaft hat im russischen Fußball-Nationalteam eine Diskussion über die Zukunft von Trainer Guus Hiddink begonnen.
Maradona denkt an Rücktritt.
Die heftige Kritik an seinen Trainerfähigkeiten sowie die gefährdete WM-Teilnahme setzen Diego Maradona so stark zu, dass Argentiniens Nationalcoach nun sogar erstmals laut über einen Rücktritt nachdenkt. Nach den kommenden beiden Qualifikationsspielen gegen Peru und Uruguay soll eine Entscheidung fallen.
Quelle: Kicker Online
<<Gauchos zittern>> - Maradonas <<wichtigste Spiele>>.
Im Land des zweifachen Weltmeisters herrscht das große Zittern. Es sind die zwei wichtigsten Spiele meiner Trainerkarriere, strich Argentiniens Nationalcoach Diego Maradona die Bedeutung der WM-Teilnahme für das fußballbegeisterte Land heraus.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!