Neulich gab es im Disziplinarausschuss des Sejm ("Komisja regulaminowa") einen Eklat. Soweit ich unterrichtet bin, sollte über die Aufhebung der Immunität von Zbigniew Ziobro entschieden werden. Der war - angeblich trotz korrekter Ladung - nicht erschienen. Die PiS-Abgeordneten wollten ihn herbeirufen lassen, die Regierungsparteien hingegen ohne ihn über das Thema beraten. Um all das geht es mir aber gar nicht, sondern um Folgendes: nach großem Palaver, Sprechchören etc. verließen schließlich die PiS-Abgeordneten den Saal. Dabei wurde ihnen von einige PO-Abgeordneten "Targowica wychodzi!" hinterhergerufen.
Und das ist meine Frage dazu: kann mir jemand den historischen Kontext dieses Zitates bzw. den Sinn der Parole erklären? Ich glaube er geht auf die Zeit der Teilungen zurück, bin mir aber nicht sicher. Historiker nach vorn!