In der zweiten Juliwoche haben Bildhauer aus verschiedenen Städten Polens, der Ukraine und aus der Mongolei am Strand im Danziger Stadtteil Przymorze Sandskulpuren geschaffen, die bekannte mit Danzig, dem heutigen Gdańsk, in Verbindung stehende Persönlichkeiten darstellen.
[Blockierte Grafik: http://www.chelmno.info/fotos/sk1.jpg]
Erreichen kann man die Ausstellung am Strandzugang Nr. 57 am besten über die Fußwege in der Nähe des großen Kinderspielplatzes an der ul. Dabrowszczakow zwischen ul. Jagiellonska und ul. Obroncow Wybrzeza. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, fährt mit der Bahn bis zum Bahnhof Gdansk-Oliwa und nimmt dann die Buslinie 139 oder 199 bis zur Haltestelle Dabrowszczakow.
Gleich neben dem Gelände mit den Sandskulpturen wurde dieses Jahr auch eine Bühne aufgebaut. Zumindest in der vergangenen Woche gab es jeden Abend Konzerte.
[Blockierte Grafik: http://www.chelmno.info/fotos/sk2.jpg]
Die Lichtverhältnisse waren während meines abendlichen Besuchs am Strand nicht mehr ideal, dennoch habe ich einige Fotos von den schönsten Skulpturen geschossen. Vielleicht lassen sich ja einige Danzig-Touristen dazu bewegen, einen Abstecher an den Stadtstrand zu unternehmen, der sich übrigens mächtig verändert hat und immer mehr Zoppoter Züge annimmt bzw. anzunehmen droht.
[Blockierte Grafik: http://www.chelmno.info/fotos/sk3.jpg]
Daniel Fahrenheit
[Blockierte Grafik: http://www.chelmno.info/fotos/sk4.jpg]
Daniel Chodowiecki
[Blockierte Grafik: http://www.chelmno.info/fotos/sk5.jpg]
Günter Grass
[Blockierte Grafik: http://www.chelmno.info/fotos/sk6.jpg]
Lech Wałęsa
[Blockierte Grafik: http://www.chelmno.info/fotos/sk7.jpg]
Artur Schopenhauer