D-PL Pressespiegel vom 04.08.2008

  • Glaube: Wort Gottes samstags in der Muttersprache.
    Vor allem junge Leute kommen zur Messe in polnischer Sprache, die Pfarrer Alfred Gryniewicz jeden Sonnabend in der Erntezeit in St. Laurentius hält.

    Quelle: Oldenburgische Volkszeitung

    -------------------------------------------------------------

    Kalenderblatt: Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
    Italien war Anfang der achtziger Jahre ein von Krisen und Skandalen geschütteltes Land.
    Terroranschläge bedrohten das öffentliche Leben, eine Geheimloge gefährdete sogar die demokratische Verfassung. Ohnmächtige Regierungen blieben kaum länger als ein Jahr im Amt. Dann übernahm der Sozialist Bettino Craxi vor 25 Jahren die Regierungsgeschäfte. Und das Land schöpfte Hoffnung.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltraumforschung: Jäger des verbeulten Schutzschilds.
    Eine Zone am äußersten Rand des Sonnensystems schützt die Menschheit wie ein verformter Schild vor der gefährlichen Strahlung des Weltalls. Bislang ist über diese Region des Alls kaum etwas bekannt. Ein neuer US-Satellit soll das jetzt ändern.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,569049,00.html]Der Spiegel[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Radsport: Team Jenatec fährt stark bei Mazovia-Tour.
    Bei der 51. Mazovia-Tour in Polen konnte das Team Jenatec einen starken Eindruck hinterlassen. Bei dem Rennen der UCI 2.2 Kategorie gingen 17 zumeist Profimannschaften aus sieben Nationen an den Start.

    Quelle: Radsport Forum

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Fachmesse: 36 polnische Aussteller auf der Gartenmesse spoga+gafa 2008 in Köln.
    Leitmotiv: "Draußen ist alles drin".

    Quelle: Handelsabteilung des Polnischen Generalkonsulats Köln - Presse Portal

    ---------------------------------------------------------------

    Schengen-Raum: Wo die EU endet.
    Die Schweiz tritt im Dezember dem Schengen-Raum bei. Damit rückt die Schengen-Außengrenze vermehrt ins Blickfeld. Die EU-Grenzwächter können ihre verantwortungsvolle Aufgabe mit modernster Ausrüstung wahrnehmen, wie ein Besuch an der Grenze zwischen Estland und Russland zeigt.

    Quelle: [URL=http://www.tagblatt.ch/aktuell/intern…l/art620,442567]St. Galler Tagblatt - Schweiz[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Umweltschutz: Ölologische Konkursverschleppung.
    Die Wahrheit ist selten schmerzfrei zu haben. Dies gilt auch für den Umgang der modernen Industriegesellschaften mit ihren natürlichen Lebensgrundlagen, der im Wesentlichen auf Ignoranz der Fakten beruht. Mit dieser Ignoranz geht es nun zu Ende.

    Quelle: Die Zeit

    --------------------------------------------------------------

    Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Polska:
    - Angst vorm Ausland.

    Gazeta Wyborcza:
    - Dolmetscher - gefährlicher Beruf.

    Rzeczpospolita:
    - Zu Reich für Unionshilfe?

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Sozialhilfesystem begünstigt Beziehungswirtschaft.
    Das auf sehr niedrigem Niveau ganz auf den Einzelfall abgestellte Sozialhilfesystem Polens, das so gut wie keine einklagbaren Rechte kennt, sorgt in Städten und Gemeinden beständig für Missstimmung.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------------------------

    Europa Heute: Politische Integration in Spanien.
    Einwanderer sollen das kommunale Wahlrecht erhalten.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!