D-PL Pressespiegel vom 17.08.2008

  • Prager Frühling: Das Ende eines Traums.
    Freie Wahlen und ein bisschen Kapitalismus mitten im Ostblock: Das versprach der Prager Frühling. Doch im August 1968 kamen die Panzer. Frantisek Cerny war tschechischer Radio-Journalist. Er erinnert sich.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen…rt15504,2594341]Der Tagesspiegel[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Vortrag: Polens Transformation nach 1989. Erfahrungen und Perspektiven.
    Frau Prof. Dr. Gesine Schwan im Rahmen der Interdisziplinären Sommerschule - Montag, 08. September 2008 - 20:00 Uhr - Darmstadt.

    Quelle: Deutsches Polen Institut Darmstadt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Tote und Verletzte nach Sturmböen.
    Wirbelsturmartige Böen und starke Gewitter verursachten in mehreren Regionen Polens Vewüstungen.

    Quelle: Gazeta/Polnischer Radio Nachrichtendienst (IAR) - Polskieradio

    -------------------------------------------------------------

    Kaukasus: Merkel zu Krisengesprächen nach Georgien.
    Wie bei ihrem Treffen mit Russlands Präsidenten Dmitri Medwedew vor zwei Tagen in Sotschi will sie für eine nachhaltige politische Lösung des Kaukasus-Konflikts werben. Im Zentrum steht die Umsetzung des von allen Konfliktparteien akzeptierten Sechs-Punkte-Plans.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!