D-PL Pressespiegel vom 30.08.2008

  • Fernsehen: Die Monroe ist ein Bariton.
    In Polen liest bis heute ein Sprecher alle Dialoge eines ausländischen Films.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    -------------------------------------------------------------

    Kalenderblatt: Tod aus Angst vor der Abschiebung.
    Vor 25 Jahren brachte sich der Asylbewerber Cemal Kemal Altun um.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kaukasus-Krise: Europa muss die Erpressung zurückweisen.
    Bei der Haltung der EU gegenüber Georgien geht es nicht um Solidarität mit Saakaschwili. Doch nach der russischen Invasion kann es keine Rückkehr zu "business as usual" geben. Georgien fallen zu lassen, wäre eine Bankrotterklärung europäischer Werte.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommen…;art141,2603852]Der Tagesspiegel[/URL]

    --------------------------------------------------------------

    Ehrung: Wałęsa Ehrenbürger in Cottbuser Partnerstadt.
    Eine mittlere Erschütterung hatte Zielona Góras (Grünbergs) Stadtpräsident Janusz Kubicki ausgelöst, als er im Stadtrat Solidarność-Gründervater und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa als Ehrenbürger vorschlug. Doch beim Weinfest am Samstag, 6. September, wird dem ehemaligen polnischen Staatspräsidenten in der Cottbuser Partnerstadt diese Ehre nun zuteil werden.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/regionen/cottb…t1049,2154571,0]Lausitzer Rundshau[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kooperation: Deutschland und Polen vertiefen Zusammenarbeit.
    Auf einer Sitzung des Ausschusses <<Grenznahe Zusammenarbeit der deutsch-polnischen Regierungskommission>> seien mehrere Projekte zur Vertiefung der Kooperation vereinbart worden.

    Quelle: Deutscher Depeschen Dienst (ddp) - Berlin-Online

    -------------------------------------------------------------

    Militärbündnis: Wie weit reicht der Arm der Nato?
    Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion war die Lage zwar verworren, doch die Richtung des Weges, auf dem sich Europa weiterentwickeln sollte, war vorgegeben.

    Quelle: Neue Zürcher Zeitung - Schweiz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!